Category: Logistik News
Referenzprojekt in eigener Sache
90 Mio. Euro hat die Kion-Gruppe mit Dematic und Linde MH in ein zu 85 % automatisiertes Ersatzteillager in Kahl am Main gesteckt,
Amm Gruppe übernimmt Global Brands Logistics und Systemtrans
Die Amm Gruppe übernimmt zwei etablierte Logistikunternehmen und stärkt damit ihre Marktposition als Full-Service-Dienstleister. VerkehrsRundschau
DSLV warnt vor Kürzungen der Verkehrsinvestitionen
Der DSLV mahnt in einem Schreiben: Die geplanten Kürzungen der Bundesregierung bei Verkehrsinvestitionen und somit auch Förderprogrammen gefährden die Zukunftsfähigkeit des Logistikstandorts Deutschland. VerkehrsRundschau
Automatisierung im Containertransport: Hapag-Lloyd digitalisiert mit Camunda
Hapag-Lloyd setzt auf Camunda, um seine digitale Prozesslandschaft zu modernisieren und die Effizienz im globalen Containertransport zu steigern. VerkehrsRundschau
Lithium-Ionen-Akkus und Fachkunde: Neue Schwerpunkte der TRGS 520
Die novellierte TRGS 520 bringt neue Standards für Sammelstellen gefährlicher Abfälle – ein neues Fachbuch liefert praxisnahe Umsetzungshilfen. VerkehrsRundschau
Verkehrsrecht: Was bringen Abbiegeassistenten im Lkw?
Abbiegeassistenten in Lkw tragen zur Verkehrssicherheit bei, haben aber auch Grenzen. Rechtsanwalt Wolf-Henning Hammer gibt im Verkehrsrechtsblog der VerkehrsRundschau einen Einblick in Pflichten und Regeln.
Volvo Trucks lüftet den Schleier von seinem neuen E-Lkw
Der überarbeitete und ist stets mit drei Achsen ausgestattete FH Aero Electric geht mit einem ungewöhnlichen Konzept an den Start und soll bis zu 600
Frühjahrsprognose 2025: Warum die deutsche Wirtschaft stagniert
Die EU-Kommission senkt ihre Wachstumsprognose für Deutschland – strukturelle Probleme und schwacher Außenhandel bremsen die Konjunktur. VerkehrsRundschau
Mit e-CMR von TransFollow: Transports Meunier verkürzt Rechnungsfrist um 25 Tage
Logistra
Autonomes Fahren gegen Fahrermangel: ATLAS-L4 auf Autobahnen getestet
Mit dem Projekt ATLAS-L4 wurde ein Meilenstein erreicht: Der autonome Lkw im öffentlichen Straßenverkehr ist Realität – dank starker Partner aus Industrie und Forschung. VerkehrsRundschau