Studie: So steht es um die digitale Transformation in der Logistikbranche
Laut einer Studie von BVL und PWC nutzen nur 10 Prozent der deutschen Logistikfirmen neue Technologien in der Breite. Doch fast alle geben an, die
Laut einer Studie von BVL und PWC nutzen nur 10 Prozent der deutschen Logistikfirmen neue Technologien in der Breite. Doch fast alle geben an, die
Der britische Händler Marks & Spencer bekommt die Folgen der Cyberattacke im Frühjahr zu spüren, sieht sich aber auf Erholungskurs. Beim Lebensmittelumsatz hat der Händler
Kuchenmeister sortiert die Chefetage neu: Nach dem Ausscheiden des langjährigen Geschäftsführers Hans-Günter Trockels holt das Unternehmen einen externen Nachfolger an die Spitze. Der Top-Manager bringt
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2025 gegenüber August 2025 saison- und kalenderbereinigt um
Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im August 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt sowohl real (preisbereinigt)
Logistik-Heute
Logistik-Heute
Logistik-Heute
Der Verband der Bahnindustrie in Österreich (VBI) begrüßt grundsätzlich Investitionen in moderne Fahrzeuge, da sie einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Bahnverkehrs leisten.
Wiens Einzelhandelslandschaft zeigt sich 2025 trotz globaler Herausforderungen und veränderter Konsumgewohnheiten in bemerkenswerter Stabilität. Laut dem heute erschienenen Retail-Marktbericht von OTTO Immobilien bleibt die Nachfrage