Auf Zölle folgen Gegenzölle: Beginnt jetzt der Handelskrieg?
Logistik-Heute
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 431,5 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,
Im Schuljahr 2024/2025 werden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 11,4 Millionen Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie an Schulen des Gesundheitswesens unterrichtet.
Mit der Einführung eines „Commercial Court“ will die NRW-Landesregierung Düsseldorf zu einem international wettbewerbsfähigen Gerichtsstandort ausbauen. VerkehrsRundschau
Die Geschäftslage der Transport- und Logistikbranche bleibt im ersten Quartal 2025 auf niedrigem Niveau, wie der BVL Logistik-Indikator zeigt. Nun hofft man auf einen politischen
Der ADAC spricht von einem überfälligen Rückgang. Im wöchentlichen Report des Verkehrsclubs war es das größte Minus seit dem Herbst 2023. VerkehrsRundschau
Im Rahmen eines vom Bundesverkehrsministerium geförderten Pilotprojekts bekommt das Terminal Altenwerder ein 5G-Campusnetz. VerkehrsRundschau
Jungheinrich hat auf der diesjährigen Fachmesse LogiMAT in Stuttgart seine neue Elektro-Schubmaststapler-Baureihe ETV 3i vorgestellt. VerkehrsRundschau
Der Batteriehersteller Northvolt hat in Schweden Insolvenz angemeldet. Die Arbeiten an der geplanten Fabrik in Schleswig-Holstein sollen jedoch fortgeführt werden. VerkehrsRundschau
Im Zuge seiner Fuhrparkerneuerung übernimmt RTS Transport Service 100 Iveco S-Way Wechselbrückenfahrgestelle – diese sind auf die Anforderungen der Fahrer zugeschnitten. VerkehrsRundschau
Auf Italiens Autobahnen wird ein neues Tutor-System aktiviert, das unter anderem zur Geschwindigkeitskontrolle genutzt werden soll. VerkehrsRundschau
Branchenverbände fordern von einer künftigen Bundesregierung eine deutliche Entbürokratisierung beim Schienengüterverkehr und legen eine Reihe von Vorschlägen vor. VerkehrsRundschau