DHL Group erzielt höheres Ergebnis: Weitere Investitionen in Wachstumsmärkte
Der Logistikkonzern DHL Group hat im 2. Quartal 2025 zwar weniger Umsatz erzielt, steigert das Ebit aber um 5,7 Prozent. Wie es dazu kommt und
Der Logistikkonzern DHL Group hat im 2. Quartal 2025 zwar weniger Umsatz erzielt, steigert das Ebit aber um 5,7 Prozent. Wie es dazu kommt und
Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland ist im vierjährigen Mittel der Jahre 2020 bis 2023 durchschnittlich um 51 Hektar pro Tag gewachsen. Dies zeigen die
Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Mai 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real 0,5 % (preisbereinigt)
Logistik-Heute
Die CTL AG etabliert erstmals eine exklusive Partnerschaft mit der Spedition Gebrüder Mayer und überträgt ihr die alleinige Verantwortung für das Saarland im CTL-Netzwerk. VerkehrsRundschau
Im Interview mit der VerkehrsRundschau erklärt BALM-Präsident Christian Hoffmann, warum das Bundesamt für Logistik und Mobilität und die Bundeswehr kooperieren, und was der Operationsplan Deutschland
Trotz Konjunkturschwäche und sinkender Briefmengen steigert die DHL Group im ersten Halbjahr 2025 ihren Gewinn deutlich – vor allem dank des starken Paketgeschäfts. VerkehrsRundschau
Schlechte Google-Bewertungen können für Logistikunternehmen geschäftsschädigend sein – wer klug reagiert, schützt seinen Ruf und gewinnt das Vertrauen potenzieller Kunden zurück. VerkehrsRundschau
Die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) stellt auch Verwender von Transportverpackungen vor weitreichende Veränderungen. Was hinter PPWR steckt und worauf Logistikunternehmen künftig achten müssen. VerkehrsRundschau