Category: Logistik News
Ersatzteillogistik: Krone verzahnt in neuem Lager Logistik und Supply Chain Management
Logistik-Heute
WISSENSCHAFT – Fraunhofer IML und Daegu Institute gehen gemeinsame Weg
(Copyright: blogistic.net) Das deutsche Fraunhofer IML in Dortmund und das südkoreanische Daegu Mechatronics & Materials Institute (DMI) wollen gemeinsame Wege in der Erforschung und Entwicklung
WM Group baut in Bocholt: Mehr Platz für Kontraktlogistik
Die WM Group baut in Bocholt ein Solitärgebäude als Standort für Dienstleistungen in den Bereichen Kontrakt- und Distributionslogistik, Value Added Services und Verpackungen. Was geplant
Dachser zieht Bilanz fürs Jahr 2024: Logistiker erzielt Umsatzplus von 13 Prozent
Logistikdienstleister Dachser hat 2024 beim Umsatz erstmals die 8-Milliarden-Marke übertroffen. Die guten Zahlen sind auch Ergebnis der Zukäufe und Übernahmen. EuroTransport
Rüdinger Attendorn kommt zu Online Systemlogistik: Spedition aus Krautheim baut Stückgut aus
Die Rüdinger Spedition aus Krautheim ist ab Mai 2025 auch mit dem Standort Attendorn Im Sauerland Teil von Online Systemlogistik. Wie das Unternehmen dort aufgestellt
CNA verleiht Innovationspreis
Der Think Tank CNA hat im Rahmen des BahnCongress am Mittwoch seinen Innovationspreis „Intelligenz für Mobilität, Transport & Logistik“ verliehen. VerkehrsRundschau
Voraussetzungen zur Umsetzung der „KV-Stat“-Plattform gegeben
Die Machbarkeitsstudie „KV-Stat“ hatte zum Ziel, Datenbedarfe zum Kombinierten Verkehr (KV) seitens der Marktakteure und der Öffentlichen Hand zu identifizieren und darauf aufbauend die inhaltlichen
Erster LNG-Volvo FH knackt eine Million Kilometer
Der erste in Deutschland ausgelieferte Volvo FH mit Flüssiggas-Antrieb hat jetzt die Eine-Million-Kilometer-Marke geknackt. Die hochwertig ausgestattete LNG-Sattelzugmaschine rollt seit November 2018 im Auftrag der
Verzicht auf Initiative „Sichere Strasse jetzt!“ in der Schweiz
Die Standesinitiative «Sicherere Strassen jetzt!» fordert Assistenzsysteme für schwere Motorwagen auf den Alpentransitstrecken. Aufgrund der Vernehmlassungsergebnisse sowie der fortgeschrittenen Modernisierung der Fahrzeuge hat der Bundesrat