E-LKW-Hersteller Designwerk baut Verkauf in Deutschland aus
Der Schweizer Pionier im Bereich Elektromobilität für Nutzfahrzeuge, Designwerk Technologies AG, zieht eine beeindruckende Bilanz für das Jahr 2023. Die Kunden haben mit den Elektro-LKW
Der Schweizer Pionier im Bereich Elektromobilität für Nutzfahrzeuge, Designwerk Technologies AG, zieht eine beeindruckende Bilanz für das Jahr 2023. Die Kunden haben mit den Elektro-LKW
Unternehmen mit Fahrzeugflotten weltweit und insbesondere in Deutschland sehen sich mit einer Mammutaufgabe konfrontiert: Die Elektrifizierung der eigenen Flotte. Denn obwohl die am 1. März
DKV Mobility, die führende europäische B2B-Plattform für On-The-Road-Paymentlösungen, erweitert ihr Ladenetzwerk für eTrucks um Hochleistungs-EV-Ladepunkte mit bis zu 400 kW Ladeleistung. Bereitgestellt wird das LKW-Ladenetzwerk
Bridgestone und Webfleet erleichtern Fuhrparkunternehmen künftig das Management von Elektroflotten signifikant: Bridgestone Mobility Solutions als der Geschäftsbereich von Bridgestone, der auf datengesteuerte Mobilitätslösungen fokussiert und
Da die Jahre 2020-2022 für die Weltwirtschaft, aber insbesondere für die Logistikbranche turbulent, aber auch sehr ertragreich verliefen, könnte man bei 2023 fast wieder von
Kaufland setzt seine LKW unter Strom. Gestartet wird mit einem wegweisenden Projekt am Logistikstandort in Möckmühl. Dort eröffnet das Unternehmen seinen ersten Ladepark mit acht
elexon, der führende Ladeinfrastrukturspezialist im Bereich Logistik, wird mit einem starken Partner seinen Erfolgskurs fortsetzen. Der in der Schweiz ansässige und europaweit tätige Energiekonzern VARO
Am Standort Bourg-en-Bresse (Frankreich) ist jetzt die Serienproduktion der schweren elektrischen Baureihen von Renault Trucks angelaufen. Seit nunmehr 60 Jahren werden in diesem Werk die
Scania, ein führender Anbieter von Transportlösungen, und sennder Technologies GmbH, digitale Spedition in Europa, geben heute die Gründung eines Joint Ventures, der JUNA GmbH, bekannt,
Die erste in Deutschland ausgelieferte Mercedes-Benz eActros 300 Sattelzugmaschine ist an Logistik Schmitt gegangen. Der im Rahmen einer Kleinserie gefertigte E-Lkw wurde von Ronald Ott,
Die Antric GmbH hat ihr neues Cargobike vorgestellt. Das Antric EVO_1 der Bochumer Cargobike-Schmiede ist von Grund auf neu konzipiert und richtet sich auch an
Webfleet, die Flottenmanagementlösung von Bridgestone, mit Tipps zur Umstellung auf E-Mobilflotten im Transport. Elektromobilität ist längst Realität – auch in kommerziellen Flotten. Die Entscheidung, die