Motor der Wirtschaft darf nicht stocken
BMW AG-Vorstandsvorsitzender Oliver Zipse war Festredner bei der 50. DHK Matinee in Salzburg. Die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) feierte Mitte Juni ein besonderes Jubiläum:
BMW AG-Vorstandsvorsitzender Oliver Zipse war Festredner bei der 50. DHK Matinee in Salzburg. Die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) feierte Mitte Juni ein besonderes Jubiläum:
Der Hafen Wien – ein Unternehmen der Wien Holding – war auch im krisenbedingt herausfordernden Geschäftsjahr 2024 voll auf Kurs. Die Hafen Wien-Gruppe schließt das
Der Logistikdienstleister Dachser hat die Erweiterung seiner Niederlassung in Hörsching, südwestlich von Linz, erfolgreich abgeschlossen. Mit der Inbetriebnahme der neuen Umschlagfläche stärkt Dachser seine Position
Am 27. August 2025 hat der Hafen Koper mit dem Bauunternehmen Kolektor Koling Inženiring und dem Partner Pro-Concrete einen Vertrag über den Ausbau des Parkhauses
Kögel Trailer übergibt zum 1. August 2025 den Geschäftsbereich Kögel-Rent an TIP Trailer Services Germany. Das sind die Details und die Gründe für die Übernahme
TST startet genossenschaftliches Ladenetz für E-Lkw – ein Ökosystem für das Laden schwerer Nutzfahrzeuge und Lieferflotten nach dem Motto „von Logistikern für Logistiker“. Wie das
Trailerhersteller Schmitz Cargobull zeigt auf der Messe transport logistic Produkte und Services mit dem Fokus auf Effizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Was in München zu sehen
Düstere Zeiten für Daimler Truck: Das schon länger im Raum stehende Sparprogramm steht – und das hat es in sich. Tausende Stellen sollen wegfallen. Auch
Das Start-up Flynt präsentiert sein erstes vollelektrisches leichtes Nutzfahrzeug für die Letzte Meile in Europa. Das Fahrzeug mit chinesischer Technik ist auf die hiesigen Bedürfnisse
Weitere Anreize für den Kauf von Elektro-Lkw schaffen – das ist das Ziel der Verhandlungsführer von CDU/CSU und SPD in den Koalitionsgesprächen. Eine Strafsteuer für
Unter der Marke TruckCharge will Daimler Truck Europas größtes halböffentliches Ladenetzwerk an den Start bringen. Unternehmer mit Lademöglichkeiten könnten dadurch zusätzlich Geld verdienen, die Kunden
Ford Trucks darf sich über einen ganz besonderen Großauftrag freuen: Die Ford-Werke Köln stellen ihre Lkw-Flotte auf F-Max-Sattelzugmaschinen um. Die Trucks für die Pkw-Schwester sind