ASFINAG setzt bei Unfallabwicklung neu auf Drohnen
Mehr Verkehrssicherheit durch rasches und präzises Lagebild von der Strecke Insbesondere bei Verkehrsunfällen verschafft der Blick aus der Luft entscheidende Vorteile. Daher setzen die Traffic
Mehr Verkehrssicherheit durch rasches und präzises Lagebild von der Strecke Insbesondere bei Verkehrsunfällen verschafft der Blick aus der Luft entscheidende Vorteile. Daher setzen die Traffic
Am 4. Oktober feiert die FTG – Felber Transport GmbH aus Sinabelkirchen in der Oststeiermark das Jubiläum ihres 70-jährigen Bestehens. Was 1955 mit Schotter- und
Experten aus Politik und Wirtschaft diskutierten nötige Weichenstellungen für die Zukunft des Bahnverkehrs in Europa Auf Einladung des EU-Ausschusses im Fachverband der Schienenbahnen in der
Webfleet, die weltweit bewährte Flottenmanagementlösung von Bridgestone, und Peregrine.ai, ein Berliner Startup mit Fokus auf Transformation der Mobilität durch KI-gestützte visuelle Systeme, gaben heute den
Webfleet, die weltweit bewährte Flottenmanagementlösung von Bridgestone, gab heute eine neue Kooperation mit RIO, einem Schwesterunternehmen von MAN, bekannt. Im Rahmen der Partnerschaft werden erstmals
Eckpunkte: Mehr Kostenwahrheit, einmalige Aussetzung der LKW-Mautvalorisierung beim Infrastrukturanteil und bessere Planungssicherheit bei Umstieg auf E-LKW. Die Bundesregierung hat sich auf ein umfassendes Maßnahmenpaket zur
Fiege treibt den Umstieg auf elektrische Lkw entschlossen voran. Der Grevener Logistikdienstleister investiert weiter in nachhaltige Transportlösungen und hat sechs neue Mercedes-Benz eActros 600 angeschafft.
Am 10. September 2025 fand unter der Koordination des Fachverbandes Güterbeförderungsgewerbe der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) eine Protestfahrt gegen die geplante Mauterhöhung 2026 statt. Insgesamt 63
Die Transportbranche hat in den vergangenen Jahren viele Umbrüche erlebt, doch selten war der Anpassungsdruck so groß wie im Jahr 2025. Neue gesetzliche Rahmenbedingungen, steigende
Wie Mobilitätsminister Peter Hanke heute Sonntag in der ORF-Pressestunde ankündigte, veröffentlicht die ASFINAG aktuell die Ausschreibung für einen Konzessionsnehmer, der E-Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auf den
Lagermax Autotransport, ein führendes Unternehmen in der internationalen Fahrzeuglogistik, setzt weiter auf den Standort im Hafen Wien. Dazu wurde in diesen Tagen ein mehrjähriger Rahmenvertrag
Gebrüder Weiss treibt die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs voran: Ab sofort sind zwei neue vollelektrische Lkw am Hauptsitz in Lauterach im täglichen Stückgutverkehr unterwegs. Zwei weitere