Kanada verschärft Gesetze: Kaputte Brücke? Knast!
Lkw-Fahrer im kanadischen Bundesstaat British Columbia sollten in Zukunft lieber zweimal auf die Angaben zur Durchfahrtshöhe unter Brücken schauen. Im Falle eines Unfalls drohen nämlich
Lkw-Fahrer im kanadischen Bundesstaat British Columbia sollten in Zukunft lieber zweimal auf die Angaben zur Durchfahrtshöhe unter Brücken schauen. Im Falle eines Unfalls drohen nämlich
Der ETM Verlag hat seine Leserwahl komplett überarbeitet. Im Fokus stehen dabei neben den Fahrzeugen auch eine Vielzahl an Zulieferer-Lösungen. Erstmals dabei sind aber auch
Ansorge Logistik aus Biessenhofen im Allgäu geht mit viel Eigeninitiative die Antriebswende an – setzt aber auch auf die noch frische Diesel-Größe F-Max. Warum? Weil
Neue Krone-Auflieger erhalten Kunden im Südwesten künftig (auch) per Bahn. Doch damit nicht genug: Der Fahrzeugbauer plant bereits einen Ausbau des Kombinierten Verkehrs in der
Neben zwei neuen Waldbrandbekämpfungsfahrzeugen besitzt die Feuerwehr Stuttgart seit 2023 auch zwei maßgeschneiderte Rüstwagen auf Unimog-Chassis. Ein Quartett mit hohem Einsatzwert. EuroTransport
Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben sich zumindest vorläufig auf verbindliche CO2-Grenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge geeinigt. Ab 2040 ist der Dieselmotor damit quasi
Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben sich zumindest vorläufig auf verbindliche CO2-Grenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge geeinigt. Wie hoch die Reduktionsziele ausfallen und was
Sollen die europäischen CO2-Reduktionsziele wirklich erreicht werden, braucht es eine flächendeckende Hochleistungs-Ladeinfrastruktur von gigantischem Ausmaß. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Automotive-Unternehmensberatung Berylls. EuroTransport
Das norwegische Parlament verschärft das Ziel des Nationalen Verkehrsplans. Der sieht nun bereits für 2030 vor, dass nur noch Elektro- und Biogas-Lkw neu zugelassen werden
Die „Kleinen“ in der Not: Viele innovative Elektro-Lkw-Marken wie EFA-S, Volta oder Arrival stecken in Schwierigkeiten – zu den Hintergründen. EuroTransport
Der Aufsichtsrat, der Vorstand und die Belegschaft des Trailer-Herstellers Schmitz Cargobull trauern um ihren Unternehmensinhaber Peter Schmitz, der im Alter von 84 Jahren in seinem
Eine betriebseigene Lkw-Werkstatt bietet viele Vorteile. Welche das sind, berichten die Transportunternehmer Ebeling, Schaaf, Hollenhorst und Klumpp gegenüber Werkstatt aktuell. EuroTransport