Bridgestone M-Serie 002 für Straße und Gelände: Robuste Lkw-Reifen für On-/Off-Road-Einsätze
Bridgestone M-Serie 002: Ob auf der Landstraße, auf der Baustelle oder im Steinbruch – die ideale Lösung für die Transportbranche. EuroTransport
Bridgestone M-Serie 002: Ob auf der Landstraße, auf der Baustelle oder im Steinbruch – die ideale Lösung für die Transportbranche. EuroTransport
Das Unternehmen Krage & Gerloff Logistik Magdeburg wird zum 1. September 2025 Systempartner der Stückgutkooperation Online Systemlogistik. Zu den Details. EuroTransport
Der ehemalige Schenker-Chef Jochen Thewes übernimmt nun doch keinen Posten im DSV-Aufsichtsrat. Welche berufliche Weiterentwicklung der Manager stattdessen im Auge hat. EuroTransport
Startschuss für das Förderprogramm Umwelt und Sicherheit 2025. Aber Achtung – die Antragsfrist endet schon am 1. September. Auch für das Förderprogramm Abbiegeassistenzsysteme ist Antragsstart.
DKV Mobility bringt eine neue Mautbox mit 4G-Technologie auf den Markt. Grund ist die bevorstehende Abschaltung des 2G-Netzes in vielen europäischen Ländern. Was das aktuelle
Contargo startet mit neuen Angeboten im grenzüberschreitenden Kombinierten Verkehr durch. Den Anfang machen zwei Verbindungen Polen–Frankreich. EuroTransport
Prof. Dr. Holger Held und Doktorand Jakob Weber von der Hochschule Aalen haben elf praxisnahe Resilienzfaktoren erarbeitet. Wie diese in der Praxis wirken, zeigt die
Ansorge Logistik veranstaltet am 11. Oktober den 14. Branchenlauf am Firmensitz in Biessenhofen. Jetzt anmelden! EuroTransport
Am heutigen Mittwoch, 30. Juli 2025, bringt die Bundesregierung den Entwurf für den Bundeshaushalt 2026 auf den Weg. Für den DSLV Bundesverband Spedition und Logistik
Die Raben Group expandiert und setzt auf Nachhaltigkeit – zum Beispiel im neuen Low-Emission-Depot in Baden-Baden. CEO Ewald Raben fordert Bürokratieabbau. EuroTransport
trans aktuell-Symposium bei Gress + Zapp Internationale Spedition: Weiter großer Mangel an Lkw-Parkplätzen – so schaffen Unternehmen und Anbieter Abhilfe. EuroTransport
Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer fehlen im Jahr durchschnittlich 33,5 Tage. Dies geht aus dem Gesundheitsreport 2025 der Krankenkasse Barmer und des Jobportals Jobmatch hervor. Beleuchtet werden