Umfrage eurotransport-VIP-Club: Bei der Digitalisierung läuft’s
Wie digitalisiert ist die Logistikbranche? Eine Umfrage unter Mitgliedern des eurotransport-VIP-Clubs zeigt: Es geht voran – auch beim Thema Künstliche Intelligenz (KI). EuroTransport
Wie digitalisiert ist die Logistikbranche? Eine Umfrage unter Mitgliedern des eurotransport-VIP-Clubs zeigt: Es geht voran – auch beim Thema Künstliche Intelligenz (KI). EuroTransport
Im Rahmen des Enterprise Lab, das seit 2017 Wissenschaft und Logistikpraxis in gemischten Innovations-Teams zusammenbringt, kooperiert Dachser ab sofort neben dem Fraunhofer-IML auch
Die Starlaw Destillery von Glen Turner im schottischen Bathgate produziert zehn Whiskysorten (Label 5, Glen Moray und Cutty Sark) und hat rund 3,2 Mio.
Der ETM Verlag lobt den Deutschen Telematik Preis 2026 in 10 Kategorien aus. Die 10 ist dabei die Zahl der Stunde: Mit dem Deutschen Telematik
Automatisierte Prozesse sind im Lager auf dem Vormarsch. Der Intralogistik-Dienstleister Still zeigt die Vorteile bei den Kunden Lapp Kabel, Fabory und Yusen Logistics. EuroTransport
Das US-amerikanische Logistikunternehmen UPS Healthcare hat gleich 3 spezialisierte Cross-Docking-Anlagen eröffnet. Eine davon befindet sich in Frankfurt/Main. Das Ganze ist Teil einer globalen Strategie. EuroTransport
Wenn der zweitgrößte Schweizer Zirkus seinen Spielort wechselt, vollzieht sich hinter den Kulissen ein beeindruckender Kraftakt, bei dem jeder seine Aufgabe hat: von der Artistin,
Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat erstmals den Bayerischen Staatspreis für Transport und Logistik verliehen. Wer zu den Preisträgern gehört. EuroTransport
Viele Transport-Management-Systeme (TMS) beinhalten ein Mobile Device Management. Damit behalten Unternehmen die Kontrolle über die mobilen Endgeräte ihrer Fahrerinnen und Fahrer. EuroTransport
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) setzt ab sofort eine neue Generation von Einsatzfahrzeugen ein. Mittels digitaler Sensorik findet die Lkw-Kontrolle jetzt buchstäblich im
Der Lebensmittel-Einzelhändler Kaufland plant, bis zu 350 Mitarbeiter im Logistiklager in Donnersdorf zu kündigen. Statt der Tarifbeschäftigten sollen wohl Subunternehmer aus Osteuropa zum Einsatz kommen.
Der Logistikdienstleister Loxxess verstärkt sein Engagement im Bereich Künstliche Intelligenz. Marc Schmitt soll das Thema KI künftig vorantreiben. Welche Ziele das Unternehmen damit verfolgt. EuroTransport