Transco Customs Solutions: Transco gründet Zoll-Einheit
Die Transco Unternehmensgruppe hat zum 1. Januar 2025 eine zentrale Einheit für Zolldienstleistungen gestartet. Wie es zu der Neugründung gekommen ist. EuroTransport
Die Transco Unternehmensgruppe hat zum 1. Januar 2025 eine zentrale Einheit für Zolldienstleistungen gestartet. Wie es zu der Neugründung gekommen ist. EuroTransport
Nach der Insolvenz von Instafreight führen die Gründer die Technologie als Cargomotion weiter. Geschäftsführer Philipp Ortwein über das Geschäftsmodell, das sich an Spediteure richtet. EuroTransport
Das BALM hat im Sommer 2024 ein Stimmungsbild zum Kombinierten Verkehr (KV) erhoben und nun veröffentlicht. 657 Logistikunternehmen haben sich an der Umfrage beteiligt –
Sauerstoffreduktion im Ernstfall wird inzwischen weltweit in zahlreichen Logistikanwendungen, Rechenzentren und Archiven eingesetzt. Der Brandschutz-Anbieter Wagner kann jetzt die Zertifizierung durch das renommierte Prüf-
Die neue EU-Kommission hat nicht vor, die vom EuGH gekippte Rückkehrpflicht wieder zu einem Bestandteil des Mobilitätspakets zu machen. Eine entsprechende Stellungnahme des neuen EU-Verkehrskommissars
Gebhardt hat zur Logistics & Automation (22. / 23. Januar) mit dem robotbasierten Omnipallet-Konzept effiziente Abläufe im Visier. Die Shuttletechnologie, die in der Behälter-
Die neue EU-Kommission hat nicht vor, die vom EuGH gekippte Rückkehrpflicht wieder zu einem Bestandteil des Mobilitätspakets zu machen. Eine entsprechende Stellungnahme des neuen EU-Verkehrskommissars
Georg Ebeling Spedition aus der Wedemark übernimmt Seidensticker Spedition aus Langenhagen. Hendrik Ebeling und Stefan Gulbins sind die neuen Geschäftsführer. Wie es jetzt dort weitergeht.
2024 düster, dann wieder leicht besser: Die Gleitende Mittelfristprognose Sommer 2024 des Bundesamts für Mobilität und Logistik (BALM) zeichnet die prognostizierte Entwicklung im Güterverkehr auf.
Keine Logistikdienstleistungen mehr: Während s.Oliver die Eröffnung des eigenen Logistikzentrums feiert, gehen bei der Otto-Tochter Baur Fulfillment Solutions (BFS) in Weismain die Lichter aus. Das
Transgourmet Deutschland treibt seit 2022 gemeinsam mit den Kunden nachhaltige Lieferungen voran. Wie das funktioniert und über die Erfahrungen mit 200 Biogas-Lkw im Fuhrpark. EuroTransport
Unter falschen Voraussetzungen erlangte Gelder sind für das Bundesamt für Verkehr auch dann kein Scherz, wenn der Erlös nicht in die eigenen Taschen der