Konjunktur-Dämpfer
Foto: VDMA Die deutsche Intralogistik-Branche hatte in 2024 Auftragsrückgänge von 9 Prozent zu verkraften, verzeichnete aber laut VDMA immer noch ein Produktionsvolumen von 27,7 Mrd.
Foto: VDMA Die deutsche Intralogistik-Branche hatte in 2024 Auftragsrückgänge von 9 Prozent zu verkraften, verzeichnete aber laut VDMA immer noch ein Produktionsvolumen von 27,7 Mrd.
Die Reifenhersteller blicken auf ein wirtschaftlich gutes Jahr 2024 zurück. Das Reifenersatzgeschäft insgesamt lief besser als erwartet. Und die Prognose für 2025 ist weitgehend stabil.
Dematic demonstriert gegenwärtig im Rahmen der gross angelegten Kooperation der Kion Group mit NVIDIA ihren «AI Control Tower» mit digitalem Zwilling nach Omniverse-Technologie und
Eine Tour ist mehr als nur der Weg zum Ziel – die richtige Planung entscheidet über Effizienz und Sicherheit. EuroTransport
Anfang 2024 beschloss Toyota MH die Zusammenarbeit mit Gideon, dem in Zagreb ansässigen Software-, Lokalisierungs und Steuerungs-Anbieter für autonome mobile Roboter (AMR). Vier Monate später
Der Markt in der Stückgutlogistik bleibt schwierig – die Kosten steigen, während die Sendungsmengen zurückgehen. Die Einzelheiten dazu sind in der jüngsten Ausgabe des Kostenindex
Lkw Walter und Editel wollen mit einer strategischen Partnerschaft Innovationen wie den digitalen Frachtbrief vorantreiben. Was das Transportunternehmen und der Anbieter für EDI-Lösungen planen. EuroTransport
Rene Hille wechselt von Imperial Logistics und wird Executive Vice President Business Line Road für die Region North-West bei Duvenbeck. Welche Bereiche er dort verantwortet.
Vom 2. bis 5. Juni 2025 trifft sich die Logistikbranche wieder in München. Was die Besucher der Transport Logistic – Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT
DB Schenker hat seine E-Lkw einem harten Wintertest unterzogen. Die Trucks waren bei bis zu minus 30 Grad in Finnland unterwegs. Wie sich der Fuso
Eine Studie von TMG Consultants, einem Beratungsunternehmen für die produzierende Industrie, zeigt: Die Intralogistik in Deutschland schwächelt und ist nur noch Mittelmaß. Die Details. EuroTransport
Quehenberger setzt auf KI-gesteuerte Kameras im Trailer. Ziele: kein Ladungsdiebstahl, mehr Effizienz in puncto Laderaum. EuroTransport