SBB Cargo baut Stellen ab
Foto: SBB Die Cargo-Tochter der Schweizerischen Bundesbahnen will bis Ende des Jahres 80 Vollzeitstellen abbauen. Die SBB beschäftigt rund 35 500 Mitarbeitende. Das sind
Foto: SBB Die Cargo-Tochter der Schweizerischen Bundesbahnen will bis Ende des Jahres 80 Vollzeitstellen abbauen. Die SBB beschäftigt rund 35 500 Mitarbeitende. Das sind
Der SEV, Gewerkschaft des Verkehrspersonals, berichtet heute über einen bevorstehenden Stellenabbau bei SBB Cargo Schweiz. Fakt ist: Das Ergebnis hat sich im letzten Jahr weiter
Die DB Cargo Schweiz kann dieser Tage einen Neuverkehr für sich verbuchen: Der Schweizer Stahlproduzent Steeltec hat den Transport von Stahlprodukten von Emmenbrücke nach
CargoBeamer, ein führendes Logistikunternehmen und Betreiber intermodaler Terminals, welches die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene in Europa vorantreibt, hat eine Finanzierung
CargoBeamer, Unternehmen für den Transport von Sattelaufliegern auf der Schiene, erweitert sein Netzwerk in Europa mit einer neuen Verbindung zwischen Kornwestheim bei Stuttgart und Domodossola
Das intermodale Terminal in Bettemburg-Düdelingen setzt seinen Investitionsplan zur Förderung des Energiewandels fort. Dieser Wandel begann mit der Installation des dritten Portalkrans auf dem intermodalen
Die Kombiverkehr KG schafft weitere Kapazitäten in ihrem europaweiten Intermodal-Netzwerk im Verkehr zwischen Deutschland und Italien. Seit diesem Monat können Spediteure und Logistikunternehmen ihre Trailer,
Mit einer feierlichen Veranstaltung am bayernhafen Regensburg eröffnet Helrom offiziell seine neue transalpine Verbindung zwischen Regensburg und Verona. Der bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und
Foto: CJ Stadler und die Chemins de fer du Jura (CJ) haben einen Vertrag zur Erneuerung der Sicherungsanlagen mit elektronischen Stellwerken der neuesten Generation
Der Verband der verladenden Wirtschaft VAP in der Schweiz hat die Beschlüsse der Schweizer Räte zum Ausbau des Schienenverkehrs erfreut zur Kenntnis genommen. Nach dem
Stadler meldet mit dem 500 Mio-US-Dollar Grossauftrag für ein modernes Zugbeeinflussungs-System den internationalen Durchbruch im Bereich der Signaltechnik. Das alte System der Metropolitan Atlanta Rapid
Foto: SEV Die Schweizerische Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV läuft Sturm gegen das Gebaren der DB Cargo-Tochter in der Schweiz (vormalig Brunner Railway Services), direkt