Unit45: Bahnbrechender elektrischer Reefer
Unit45 präsentiert auf der Intermodal Europe 2025 in Barcelona (21.–23. Oktober) seinen neuesten elektrischen Reefer-Container. Die hochmoderne Kühllösung wurde speziell für den intermodalen Transport auf
Unit45 präsentiert auf der Intermodal Europe 2025 in Barcelona (21.–23. Oktober) seinen neuesten elektrischen Reefer-Container. Die hochmoderne Kühllösung wurde speziell für den intermodalen Transport auf
Zum Thema „Logistik trifft Politik“ veranstaltete der DamenLogistikClub am 14. Oktober einen anregenden Diskussionsabend mit Peter Hanke im thinkport Vienna. Wie der Bundesminister betonte, war es
Nach drei Jahren intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist das Projekt KIBA – Künstliche Intelligenz und diskrete Beladeoptimierungsmodelle zur Auslastungssteigerung im Kombinierten Verkehr erfolgreich abgeschlossen. Unter
Nach drei Jahren intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist das Projekt KIBA – Künstliche Intelligenz und diskrete Beladeoptimierungsmodelle zur Auslastungssteigerung im Kombinierten Verkehr erfolgreich abgeschlossen. Unter
Im Hafen Koper boomt der Containerverkehr. Die neuesten Statistiken bestätigen das. Seit März 2025 passieren jeden Monat mindestens 100.000 TEU die Kaianlagen. Das hat es
Der Zentralverband Spedition & Logistik (ZV) warnt vor den massiven negativen Folgen des bestehenden und geplanten Bahnzwangs für Abfalltransporte. Bereits heute müssen Abfälle ab einer
Die EVG zieht die Reißleine: Sigrid Nikutta muss als Vorstandsvorsitzende der DB Cargo abberufen werden. Nach knapp sechs Jahren an der Spitze des Unternehmens ist
Der Zentralverband Spedition & Logistik (ZV) warnt vor den massiven negativen Folgen des bestehenden und geplanten Bahnzwangs für Abfalltransporte. Bereits heute muss ab einer Transportdistanz
Bei einem feierlichen Treffen auf der Maasvlakte haben die Port of Rotterdam Authority, ProRail und Swietelsky Rail Benelux die Realisierung des neuen Rangierbahnhofs Maasvlakte Zuid
Im europäischen Netzwerk von CargoBeamer scheint eine neue Route zwischen Venlo in den Niederlanden und Oradea in Rumänien auf. Seit Ende September 2025 ist die
Mobilitätsminister Hanke: „Umstieg auf digitale Vignette ist nächster Schritt in Richtung Nutzerfreundlichkeit“ Die Bundesregierung hat im heutigen Ministerrat das bereits angekündigte Lkw-Maut-Paket sowie den Umstieg
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) betrachtet das Zeitalter des klimafreundlichen Kombinierten Verkehrs (KV) aus Schiene, Lkw und Binnenschiff nicht mehr als Wachstumstreiber. Politische und wirtschaftliche