Neue «Dostos» für die SBB
Der Begriff KISS steht bekanntlich für «komfortabler, innovativer, spurtstarker S-Bahn-Zug». 1,3 Mrd. Franken will die SBB für 60 weitere »Dosto» dieses Typs bei Stadler
Der Begriff KISS steht bekanntlich für «komfortabler, innovativer, spurtstarker S-Bahn-Zug». 1,3 Mrd. Franken will die SBB für 60 weitere »Dosto» dieses Typs bei Stadler
Güter- und Personenverkehr konkurrenzieren sich vielerorts. Nächster Quantensprung im Schweizer Bahnverkehr: Bislang fahren nur S-Bahnen und einzelne Fernzüge zu den Stosszeiten im Viertelstundentakt. 2035 sollen
Mit bis zu 48 Prozent Steigung ist sie die steilste Zahnradbahn der Welt. Im Zuge der Modernisierung der Pilatusbahn mit neuen Triebwagen wird bis 2023
Am Containerterminal der Contargo Industriepark Frankfurt-Höchst ist Anfang April erstmals ein Güterzug aus der chinesischen Provinzhauptstadt Jinan eingetroffen. Damit ist nun auch die Region Frankfurt
Die TX Logistik AG baut ihre Intermodalverbindung zwischen Deutschland und Rumänien aus. Das zur Mercitalia-Gruppe gehörende Eisenbahnlogistikunternehmen erhöht zum 10. Mai die Zahl der Rundläufe
VTG Rail Europe und IMATEQ bündeln ihre Kräfte und lancieren eine gemeinsame Werkstatt für integrierte Instandhaltung. Die Integrated Railway Maintenance Pole ist der erste italienische
Die Kombiverkehr KG verstärkt mit der Einstellung von Jouke Schaap ihr Vertriebsengagement auf dem wachsenden Intermodal-Korridor von und nach den Benelux undFrankreich. Schaap hat zum
Bereits 2018 hatte die Tschechische Bahn 50 Reisezugwagen bei Siemens und Škoda bestellt. Škoda ist als Automarke bekannt, produziert in der «Transportation»-Sparte aber auch Schienenfahrzeuge,
SBB Cargo realisiert mit Logistikpartner Ultra-Brag AG und der Stahl Gerlafingen AG eine wegweisende und klimafreundliche Transportlösung für Schrott zur Stahlrückgewinnung. Statt wie bis anhin
The post Rekordergebnis im 2020 im Hamburger Hafen mit Österreich appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Terminal Birsfelden «Stahl Gerlafingen» und SBB Cargo wollen die Strasse um rund 4000 Lkw-Ladungen Schrott entlasten. Mit im Boot sitzt als Drehscheibe der Binnenhafen- und
Zuversichtlich stimmen nach Ansicht der «Allianz pro Schiene» Gespräche der Stuttgarter Landesregierung zur Zukunft des Bahnverkehrs. «Wie in der Schweiz» solle es eine Mobilitätsgarantie geben,