Tag der Logistik 2026: Veranstaltungen jetzt anmelden
Die Anmeldephase für den Tag der Logistik 2026 läuft. Unternehmen, Organisationen und Institute aus der Logistik können jetzt ihre eigenen Veranstaltungen kostenlos anmelden. Wie das
Die Anmeldephase für den Tag der Logistik 2026 läuft. Unternehmen, Organisationen und Institute aus der Logistik können jetzt ihre eigenen Veranstaltungen kostenlos anmelden. Wie das
Der Wasserstoffproduzent Tyczka Hydrogen expandiert nach Österreich. Der Lebensmitteleinzelhändler MPREIS verkauft seine Wasserstoffanlage inklusive Tankstelle an das Münchener Unternehmen. EuroTransport
Die L.I.T. Gruppe stärkt ihre Präsenz in der Türkei: Teilnahme an der Messe Logintrans in Istanbul als strategischer Schritt zum Ausbau der Asien-Verkehre. Was der
Emons Battery – das jüngste Geschäftsfeld der Emons Spedition – setzt auf die Software der Logistikbude, um den Verlust von Spezialbehältern für den Batterietransport zu
Zum Jahresende übernimmt die Otto Group nach fünf Jahren wieder alle Anteile am KEP-Dienstleister Hermes Germany. Zu den Details. EuroTransport
Die Deutsche Bahn hat die Neuaufstellung des Konzernvorstands abgeschlossen. Der neue Güterverkehrsvorstand kommt aus der Stahlbranche und fängt am 15. November an. EuroTransport
duisport, Captrain und der Dortmunder Hafen gründen ein Joint Venture. Das Ziel: Ein gemeinsames KV-Terminal in Dortmund, das 2027 in Betrieb gehen soll. EuroTransport
Von Juli bis September sammelten Unternehmen der Logistikbranche Spenden für die Nicolaidis YoungWings Stiftung, die junge Trauernde unterstützt. EuroTransport
Der französische Wasserstoffproduzent Lhyfe betreibt in Schwäbisch Gmünd eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff – die Politik unterstützt das Projekt. EuroTransport
Die Logistikberatung TransCare fordert kranbare Trailer anstatt horizontaler Systeme für den Kombinierten Verkehr – Helrom-Insolvenz als Beispiel. EuroTransport
Anlässlich der Verkehrsministerkonferenz fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) Tempo 80 auf schmalen Landstraßen. Die Zahl der Unfalltoten sei zu hoch. Zudem sollen Länder und Kommunen
Die ADAC Service GmbH setzt auf Wachstum in der Fahrzeuglogistik. Mit zehn neuen MAN TGX 18.480 will das Unternehmen seine Position als Full-Service-Logistiker im B2B-Segment