Gotthard-Unfall hat Kosequenzen: SBB begrüßt Maßnahmen des BAV
Bundesamt für Verkehr (BAV) in der Schweiz hat als Konsequenz aus dem Unfall im Gotthard-Basistunnel von 2023 Vorschriften zur Erhöhung der Sicherheit im Güterverkehr erlassen.
Bundesamt für Verkehr (BAV) in der Schweiz hat als Konsequenz aus dem Unfall im Gotthard-Basistunnel von 2023 Vorschriften zur Erhöhung der Sicherheit im Güterverkehr erlassen.
Vorhaben zur Maut und zum Güterkraftverkehrsgesetz: Geplant sind eine teilautomatische Mautbuchung und eine zentrale Risikoeinstufung. Die Gesetzesvorhaben sollen bis Jahresende umgesetzt werden. EuroTransport
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat im Juli 2025 erneut bundesweite Lkw-Schwerpunktkontrollen umgesetzt. Dabei wurden Verstöße festgestellt und hohe Summen vereinnahmt. Doch das
Die heute veröffentlichte ifo-Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie macht deutlich: Deutschlands Wohlstand und Versorgungssicherheit hängen unmittelbar von freien Seewegen und damit
Der Bundesverband Logistik & Verkehr (BLV-pro) e.V. weist auf die Verstösse gegen die Kabotage Regeln hin. Die aktuellen Ergebnisse der Schwerpunktkontrollen im Juni 2025 belegen
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, DB-Aufsichtsratsvorsitzender Werner Gatzer und Dr. Richard Lutz geben Trennung bekannt. Die Gründe für dieses Schritt und wie es jetzt weitergehen soll. EuroTransport
Das Schweizer Bundesamt für Verkehr BAV zieht nach dem Bericht zum Unfall im Gotthard-Basistunnel Konsequenzen. Was die Behörde mit Blick auf die LL-Bremssohlen bei Güterzügen
Gestern am 12. August jährte sich der Einsturz des Rastatter Tunnels zum achten Mal. Eine der Tunnelröhren stürzte 2017 kurz vor der baulichen Vollendung des
In Deutschland kommt die Digitalisierung des Schienennetzes kaum voran. Ende 2024 waren laut Allianz pro Schiene lediglich 1,6 Prozent des Bundesschienennetzes mit dem Zugsicherungssystem ETCS
Die unabhängige Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) ihren Bericht zum Unfall im Gotthard-Basistunnel veröffentlicht. Das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) hat mit Vertretern der Branche mögliche Massnahmen diskutiert,
Die Blockade ist aufgelöst – der Bund bewilligt für das Jahr 2025 überplanmäßige Mittel in Höhe von rund 1,1 Milliarden Euro für die dringend erforderlichen
Am heutigen Mittwoch, 30. Juli 2025, bringt die Bundesregierung den Entwurf für den Bundeshaushalt 2026 auf den Weg. Für den DSLV Bundesverband Spedition und Logistik