Das plant die Bundesregierung: Mautbefreiung bleibt – zumindest vorerst
Die Mautbefreiung für emissionsfreie Lkw könnte auch über die Frist 31. Dezember 2025 Bestand haben. Laut einem Bericht des Bundes ist zumindest ab 2026 keine
Die Mautbefreiung für emissionsfreie Lkw könnte auch über die Frist 31. Dezember 2025 Bestand haben. Laut einem Bericht des Bundes ist zumindest ab 2026 keine
Positives Fazit: Die Klima-Förderung für den Straßenverkehr ist positiv, KsNI lief aber zu kurz. Künftige Förderinstrumente sollten auf Fahrzeuge größer als 12 Tonnen, Netzanschlüsse und
Positives Fazit: Die Klima-Förderung für den Straßenverkehr ist positiv, KsNI lief aber zu kurz. Künftige Förderinstrumente sollten auf Fahrzeuge größer als 12 Tonnen, Netzanschlüsse und
Der BdKEP begrüßt die Einigung der zukünftigen Koalitionspartner. Für die rund 12.000 mittelständischen Kurier-, Express-, Post- und Paketunternehmen (KEP) sind die geplanten Vorhaben in den
Kommen mit der neuen Koalition bessere Zeiten auf die Transportbranche zu? Das hat die kommende Bundesregierung vor. Mancher Verband hat nun Hoffnung – äußert aber
Die Prüf- und Sachverständigenorganisation Dekra ist bei Fahrzeugprüfungen weiter Weltmarktführer und punktet zudem in neuen strategischen Wachstumsfeldern. Wie sich das Unternehmen 2024 entwickelt hat. EuroTransport
Das Europäische Parlament stimmt der Verschiebung der Nachhaltigkeits-Berichtspflicht gemäß Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu. Wie es jetzt weitergeht. EuroTransport
Der deutsche Verkehrssektor ist aus Sicht der Emissionsreduzierung ein Nachzügler, sagt ein aktueller Report der Internationalen Energie Agentur (IEA), der in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung
Die Standesinitiative «Sicherere Strassen jetzt!» fordert Assistenzsysteme für schwere Motorwagen auf den Alpentransitstrecken. Aufgrund der Vernehmlassungsergebnisse sowie der fortgeschrittenen Modernisierung der Fahrzeuge hat der Bundesrat
Das Leit- und Sicherungssystem ETCS (European Train Control System) ist eine der wichtigsten Innovationen für das System Schiene. Lange schien es, als würde das Bundesverkehrsministerium
Rat und Europäisches Parlament haben sich auf neue Regeln zum Führerschein geeinigt – etwa für das begleitete Fahren mit einem Führerschein der Klasse C oder
Profitiert die Branche vom Sondervermögen Infrastruktur? Einschätzungen vom DSLV und DVF. EuroTransport