25 Prozent mehr für Pkw-Importe: Auseinandersetzung besser vermeiden
USA kündigen reziproke Zölle auf Pkw-Importe aus Europa an – das könnten die Folgen für die Logistik sein. EuroTransport
USA kündigen reziproke Zölle auf Pkw-Importe aus Europa an – das könnten die Folgen für die Logistik sein. EuroTransport
Deutschland hat gewählt: Union und SPD dürften zügig mit Sondierungen und Koalitionsverhandlungen beginnen. DIE GÜTERBAHNEN formulieren die drei wichtigsten Stellschrauben für den schienenfreundlichen Koalitionsvertrag: Die
Mehr Zeit für Unternehmen: Die EU-Kommission will das Lieferkettengesetz um 2 Jahre verschieben und zudem entschärfen, um Bürokratie abzubauen. Was sich nach ersten Informationen alles
Die Kombiverkehr KG hat das Projekt Traktionsumstellung innerhalb von nur rund einem halben Jahr erfolgreich abgeschlossen. Auf der Gesellschafterversammlung im Juni 2024 kündigte das Unternehmen
In Göschenen und Airolo wurden heute Freitag die beiden Tunnelbohrmaschinen gestartet. Zahlreiche Gäste und die Mitarbeitenden der Bauunternehmen nahmen an den Feierlichkeiten an beiden Tunnelportalen
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) fasst in der Jahresausgabe des Formats „Mautverkehr KOMPAKT“ für das Jahr 2024 die Entwicklungen des Straßengüterverkehrs basierend auf
Der SEV, Gewerkschaft des Verkehrspersonals, berichtet heute über einen bevorstehenden Stellenabbau bei SBB Cargo Schweiz. Fakt ist: Das Ergebnis hat sich im letzten Jahr weiter
Die Europäische Union unterstützt europaweit 39 Projekte, um die emissionsfreie Mobilität zu fördern. Darunter fallen rund 2.400 Ladepunkte für Lkw und 35 Wasserstoff-Tankstellen. Wer in
Der LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. wartet darauf, die Tarifverhandlungen mit ver.di nach einer wochenlangen Gesprächspause wieder aufzunehmen.Der LBS hatte kurz vor Abbruch der
Die Anzahl von Fehltagen von Beschäftigten ist auf einem Höchststand, auch der bürokratische Aufwand hat zugenommen. Unternehmen und Verbände fordern Entlastung. EuroTransport
BGL Wahlarena: Was die Transport- und Logistikbranche von der Politik verlangt und was die Abgeordneten unterstützen. Und: Vorschläge für die ersten 100 Tage. EuroTransport