Top-Azubis der Logistik: DIHK zeichnet Julian Filipps aus
Mit 1,0 den Sieg geholt: Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) kürt Julian Filipps aus Herrenberg zu Deutschlands bester Fachkraft für Lagerlogistik im Jahr 2023.
Mit 1,0 den Sieg geholt: Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) kürt Julian Filipps aus Herrenberg zu Deutschlands bester Fachkraft für Lagerlogistik im Jahr 2023.
Der Verkauf von DB Schenker schreitet voran. Mehr als 20 Bieter gibt es derzeit, darunter einige Branchengrößen. Die Deutsche Bahn hofft nun auf einen Geldsegen,
Ulrich Maixner, Director Intermodal Europe Domestic bei Hoyer, ist neuer Vorsitzender des Verwaltungsrats bei Kombiverkehr. Michael Schaaf, Geschäftsführer bei Bay Logistik, wurde als neues Mitglied
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) schließt das E-Service-Portal für Förderhilfen zum Programm „Umweltschutz und Sicherheit“ – vormals De-minimis. Die Details und wie es
Der Online-Teppichhändler Benuta hat mit BA Logistics einen eigenen Fulfillment-Dienstleister gegründet. Warum das die richtige Entscheidung war und wie daraus sogar ein neues Geschäftsmodell entstanden
Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments votiert für mehr Gewicht von emissionsfreien Lkw und eine Kennzeichnung von Lang-Lkw. EuroTransport
Die Logistics Alliance Germany legt ihre Arbeit nieder. Die Vereinstätigkeit soll für bis zu drei Jahre ruhen – oder bis die Politik aus der Deckung
Ein Unfall am Stau-Ende am Kreuz Walldorf hinterließ an Rosenmontag 2018 die damals 15-jährige Helena Harmsen als einzige Überlebende in zwei Pkw. Auf den Tag
Hugger Logistics ist 24plus-Systempartner und verstärkt mit seinem Standort in Aldingen das Stückgut-Netzwerk in Baden-Württemberg. Warum das Unternehmen, das bereits früher Partner war, zurückkommt. EuroTransport
Lkw Walter und CFL Cargo starten eine intermodale Verbindung zwischen den Terminals in Bettembourg-Dudelange und Lübeck. 40 Auflieger sind im grenzüberschreitenden Verkehr dreimal pro Woche
trans aktuell-Symposium am 13. März „Betriebshof und E-Mobilität: So planen Sie für die Zukunft“. Keynote von BW-Verkehrsminister Winfried Hermann. EuroTransport
Der Wormser Logistiker TST und der rheinhessische Energieversorger EWR möchten bis Ende 2025 bundesweit 41 Ladestationen für E-Lkw errichten. Das sind die Details. EuroTransport