Lkw-Demo formiert sich: Lkw-Fahrer und Spediteure
In Berlin formieren sich Fahrer und Spediteure mit ihren Lkw. Vor dem Brandenburger Tor werden heute rund 1.500 Lkw erwartet. Seit gestern sind eurotransport.de und
In Berlin formieren sich Fahrer und Spediteure mit ihren Lkw. Vor dem Brandenburger Tor werden heute rund 1.500 Lkw erwartet. Seit gestern sind eurotransport.de und
Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben sich zumindest vorläufig auf verbindliche CO2-Grenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge geeinigt. Wie hoch die Reduktionsziele ausfallen und was
Der Logistikdienstleister Grieshaber ist seit Januar 2024 im 24plus-Netzwerk aktiv. Damit soll die Kompetenz im Stückgutbereich ausgebaut werden. EuroTransport
Der Logistikdienstleister Dachser erweitert sein Leistungsportfolio für B2C-Lieferungen. Was das neue Produkt „targo on-site fix“ für Vorteile für Verbraucher in ganz Europa bringt und wie
Rund 10 Monate nach der Übernahme durch den französischen Logistikdienstleister Geodis dreht sich bei Transoflex das Personalkarussell – und das in der Chefetage. Wer welchen
Der litauische Großflottenbetreiber Girteka baut seine intermodalen Verkehre aus. In Kooperation mit dem multimodalen Dienstleister Samskip geht’s ab sofort von Schweden nach Deutschland. Was hinter
Geschäftsführerin Johanna Broese verlässt VTL zum 30. Juni 2024. Wie es nun bei der Stückgut-Kooperation vorerst weitergeht. EuroTransport
Expansion kommt in Rollen: Flexam Invest gibt Cargobeamer Geld für 40 intermodalen Waggons, die bereits in Frankreich unterwegs sind. 24 davon kommen von der eigenen
Sollen die europäischen CO2-Reduktionsziele wirklich erreicht werden, braucht es eine flächendeckende Hochleistungs-Ladeinfrastruktur von gigantischem Ausmaß. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Automotive-Unternehmensberatung Berylls. EuroTransport
Der Gesundheitsreport der Plattform Jobmatch.me und der Barmer Ersatzkasse verzeichnet bei Lkw-Fahrern mehr Krankheitstage. Das sind die Hintergründe. EuroTransport
Das Bundesverkehrsministerium plant zu viele Straßen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der beiden Umweltorganisationen Greenpeace und Transport & Environment. Welchen Stellschrauben sie anders setzen.
Die Stückgutkooperation CTL realisiert mit dem neuen Produkt CTL Collect europaweite Beschaffungstransporte. Erstmals sind Abholungen bei Privatpersonen möglich. EuroTransport