Kontrollen des BALM 2/2024: BALM kassiert 150.000 Euro
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat die Ergebnisse der Schwerpunkt-Kontrollen im Februar 2024 veröffentlicht. Es wurden 150.000 Euro an Strafen verhängt. Was das
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat die Ergebnisse der Schwerpunkt-Kontrollen im Februar 2024 veröffentlicht. Es wurden 150.000 Euro an Strafen verhängt. Was das
Am morgigen Mittwoch, 3. April 2024, starten die Prüfarbeiten an der Luegbrücke in Österreich. Was das für die Brennerautobahn A13 bedeutet. EuroTransport
Prof. Michael ten Hompel geht nach mehr als 20 Jahren als geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer IML in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin wird Prof. Alice Kirchheim.
Der Mautexperte UTA Edenred steht seinen Kunden auch beim Thema Mauterweiterung auf Fahrzeuge über 3,5 Tonnen als kompetenter Partner zur Seite. EuroTransport
Cannabiskonsum wird ab 1. April 2024 legal. Im Straßenverkehr soll künftig ein Grenzwert von 3,5 Nanogramm TCH pro Milliliter Blutserum erlaubt sein. Wie Experten diesen
Craiss aus Mühlacker erweitert die Lkw-Flotte um ein Fahrzeug mit LNG-Antrieb. Wie das Unternehmen das Fahrzeug einsetzen will und welche Rolle es im Zuge der
Greiwing eröffnet Niederlassung im Chemiepark im baden-württembergischen Rheinmünster. Was der Logistikdienstleister dort anbietet und wie das neue Multi-User-Center aufgestellt ist. EuroTransport
Die Elsen Group hat in Polch ein Multi-User-Warehouse in Betrieb genommen. Warum das aus Sicht des Unternehmens ein Meilenstein in der Firmengeschichte ist. EuroTransport
Die Kosten in den Stückgutnetzen steigen weiter. Das zeigt der DSLV-Kostenindex für das zweite Halbjahr 2023. Welche Posten besonders zu dem Anstieg beigetragen haben. EuroTransport
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat die Ergebnisse der Schwerpunkt-Kontrollen im Januar 2024 veröffentlicht. Es wurden rund 110.000 Euro an Strafen verhängt. Was
Partner des Stückgutverbunds Online Systemlogistik (OSL) nutzen seit Kurzem GPS-Daten in Echtzeit zur Sendungsverfolgung. Wie die Kooperation das in der Praxis umgesetzt hat. EuroTransport
Nach der Zustimmung des Bundesrats steht HVO 100 auch für Deutschland offiziell in den Startlöchern – und das Interesse ist riesig. Kein Wunder, sind die