Nils Buchmann und Guido Blömer: Doppelspitze bei Paneuropa
Nils Buchmann und Guido Blömer führen künftig die Geschäfte bei Paneuropa Transport aus Bakum. Ihre Strategie. EuroTransport
Nils Buchmann und Guido Blömer führen künftig die Geschäfte bei Paneuropa Transport aus Bakum. Ihre Strategie. EuroTransport
Der Spediteur Duvenbeck beteiligt sich an einem Forschungsprojekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Logistik und Produktion. Mit dabei ist auch Trailerhersteller Schmitz Cargobull.
Der Fahrzeugbauer Krone warnt: Das CO2-Ziel von 15 Prozent für Trailer bis 2030 bringt die Branche in die Bredouille und beschert Transportunternehmen einen gewaltigen Kostenschub.
HHLA stellt die AGV-Flotte am CTA auf batterieelektrischen Antrieb um. Was die Umstellung für die CO₂-Bilanz bedeutet. EuroTransport
Der Kabinettsbeschluss steht: Paraffinische Dieselkraftstoffe in Reinform, wie zum Beispiel HVO 100, sollen ab dem Frühjahr 2024 zugelassen sein. Jetzt fehlt nur noch die Zustimmung
Mit dem Aus des Klima- und Transformationsfonds bangt der Radlogistik Verband Deutschland um die Förderung von Lastenrädern. Ohne die finanzielle Unterstützung drohe vielen Unternehmen auf
Bald darf das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet werden. Für Flottenbetreiber aber gibt es zum 1. Dezember nicht Süßes, sondern Saures. Über die Folgen der
System Alliance Europe ist seit Januar 2021 eine eingetragene Genossenschaft. Die Vorstände Tassilo Schneider und Oliver Rüter ziehen beim trans aktuell-Redaktionsgespräch Bilanz. EuroTransport
Die Gras Gruppe will sich künftig auf ihre Kerngebiete Neuwied/Koblenz, Mannheim und die Region Köln konzentrieren und übergibt den Standort Ötigheim bei Karlsruhe an die
Der Logistikdienstleister Fiege erweitert seinen Standort in Zülpich bei Köln um zusätzliche 50.000 Quadratmeter Logistikfläche. In einem Jahr soll der Neubau fertig sein. EuroTransport
Das EU-Parlament hat für strenge CO2-Vorgaben sowohl für Lkw als auch für Trailer gestimmt. Verbände schlagen Alarm und fordern im Gegenzug den zügigen Aufbau einer
Der Fashion Logistiker ITG Internationale Spedition und Logistik hat rückwirkend zum 1. Oktober 2Run Logistics erworben. Das österreichische Unternehmen firmiert nun unter ITG Austria. EuroTransport