Sieben neue Ford im Einsatz: Ansorge setzt auf F-Max
Ansorge Logistik aus Biessenhofen im Allgäu geht mit viel Eigeninitiative die Antriebswende an – setzt aber auch auf die noch frische Diesel-Größe F-Max. Warum? Weil
Ansorge Logistik aus Biessenhofen im Allgäu geht mit viel Eigeninitiative die Antriebswende an – setzt aber auch auf die noch frische Diesel-Größe F-Max. Warum? Weil
Social Commerce boomt und Merchandising-Produkte von Social Media-Stars sind beliebt wie nie. Das Start-up Zenfulfillment wickelt für Influencer wie Montanablack die Logistik ab. EuroTransport
Der Hamburger Hafen vermeldet für das Jahr 2023 einen Rückgang im Containerumschlag von 6,9 Prozent im Vergleich zu 2022. Für Stabilität sorgt der Bereich Massengut.
Das Entsorgungsunternehmen Remondis und das Bildungsunternehmen Simpleclub digitalisieren gemeinsam die Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Wie diese Ausbildungsoffensive funktioniert. EuroTransport
Unternehmenstöchter Movianto und Eurotranspharma gestärkt: Die Walden Group drängt mit gleich zwei Firmenübernahmen in den italienischen Pharmalogistik-Markt. Wen der Konzern akquiriert hat. EuroTransport
Die EU-Kommission hat die geplante Übernahme von Bolloré Logistics durch die Reederei CMA CGM nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Diese Genehmigung ist allerdings an Bedingung geknüpft.
Duvenbeck erweitert sein Netz in Richtung Benelux. Dazu hat der Logistikdienstleister das niederländische Unternehmen Schotpoort Logisttics übernommen. In welchen Bereichen der Transporteur unterwegs ist. EuroTransport
Forum Schienengüterverkehr in Berlin – Intermodale Einzelwagenverkehre als Alternative zum Straßentransport bei GMS Getränke – Hohe Mautersparnis durch Verlagerung auf die Schiene erzielt EuroTransport
Akuter Mangel bei Lkw-Parkplätzen verschärft sich – Kommunen lehnen Stellplätze nahe Schweizer Grenze ab EuroTransport
Kombiverkehr-Bilanz: Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2023 insgesamt 15,9 Prozent weniger Container, Wechselbehälter und Sattelanhänger transportiert. Wie sich das Geschäft im Einzelnen entwickelt hat. EuroTransport
Im kommenden Jahr erfolgt der Stabwechsel an der Spitze von BLG Logistics. Dann löst Matthias Magnor als CEO Frank Dreeke ab. Als designierter Nachfolger hat
ElectricBrands will raus aus der Insolvenz und kündigt Marktstart des XBus S an. Doch ein Plagiatsvorwurf von Tyn-e bremst die Investorensuche aus. Doch welches Fahrzeug