Abfall kommt auf die Schiene: Bis zu 850 Züge pro Jahr
TX Logistik erwartet eine deutliche Steigerung der Abfalltransporte auf der Schiene. Bis zu 850 Züge pro Jahr angepeilt. Wo die grenzüberschreitenden Transporte unterwegs sind. EuroTransport
TX Logistik erwartet eine deutliche Steigerung der Abfalltransporte auf der Schiene. Bis zu 850 Züge pro Jahr angepeilt. Wo die grenzüberschreitenden Transporte unterwegs sind. EuroTransport
Betriebsverlagerer Harder logistics führt die Produktion von Rügen Fisch und Hawesta in zwei Projektschritten bei laufendem Betrieb von in Sassnitz zusammen. So hat’s geklappt. EuroTransport
Seit letzten Sonntagnachmittag ist der knapp 17 Kilometer lange Gotthard-Straßentunnel gesperrt – nun öffnet er wieder. Bis Anfang Oktober ist er aber wieder für mehrere
Am 8. Oktober wählt Bayern den neuen Landtag. Verbände und Industrie haben schon jetzt Forderungen an die neue Regierung im Gepäck. EuroTransport
Gesunkenes Transportaufkommen, deutliche Kostenerhöhungen: Der Ladungsverbund Elvis erwartet schwierige Zeiten für die Branche. Auch die Lkw-Maut spielt eine Rolle. EuroTransport
Durch eine Reihe von Neuinvestitionen senkt Dienstleister Schuon das Durchschnittsalter seiner Flotte auf zwei Jahre. EuroTransport
Die weltweit größte Containerreederei MSC greift nach der Hamburger Hafen und Logistik. Der Ärger in der Hansestadt wächst – und ruft unter anderem den Logistik-Milliardär
Großkunde für Instafreight: DPD setzt bei Zusatzverkehren künftig auf die Digitalplattform. EuroTransport
Das sind die Namen der Verlader – die streikenden Fernfahrer in Gräfenhausen präsentieren die CMR-Frachtbriefe. Unternehmer Hegelmann war vor Ort. EuroTransport
Gestiegene Sachkosten verteuern laut DSLV-Kostenindex erneut den Stückgutprozess. Welche Faktoren besonders zur Teuerung beitragen. EuroTransport
Die Noerpel-Gruppe übernimmt Wehner Logistics aus Leverkusen. Der Logistiker baut mit dem E-Commerce-Fulfillment nun einen neuen Geschäftsbereich auf. Was das Unternehmen aus Ulm vorhat. EuroTransport
Aufgrund des Fachkräftemangels setzt die Otto Group künftig Roboter von Boston Dynamics in mehr als 20 Logistikzentren ein. Auf die Roboter warten spezielle Aufgaben. EuroTransport