Kontroverse in Südbaden: Landwirtschaft oder Lkw-Parkplätze
Akuter Mangel bei Lkw-Parkplätzen verschärft sich – Kommunen lehnen Stellplätze nahe Schweizer Grenze ab EuroTransport
Akuter Mangel bei Lkw-Parkplätzen verschärft sich – Kommunen lehnen Stellplätze nahe Schweizer Grenze ab EuroTransport
Kombiverkehr-Bilanz: Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2023 insgesamt 15,9 Prozent weniger Container, Wechselbehälter und Sattelanhänger transportiert. Wie sich das Geschäft im Einzelnen entwickelt hat. EuroTransport
Im kommenden Jahr erfolgt der Stabwechsel an der Spitze von BLG Logistics. Dann löst Matthias Magnor als CEO Frank Dreeke ab. Als designierter Nachfolger hat
ElectricBrands will raus aus der Insolvenz und kündigt Marktstart des XBus S an. Doch ein Plagiatsvorwurf von Tyn-e bremst die Investorensuche aus. Doch welches Fahrzeug
Eine „Allianz für arbeitsteilige Wirtschaft“ kämpft für den Erhalt von Vertragspartnerschaften, etwa in der Paketbranche. EuroTransport
In Lüdenscheid beginnt der bundesweit erste kommerzielle Lieferbetrieb per Drohne – und das vollautonom. Third Element Aviation und die Koerschulte Group stellen künftig bis zu
Die sechs Bayernhafen-Standorte haben im vergangenen Jahr 8,23 Millionen Güter per Schiff und Bahn umgeschlagen. Sowohl der Bahn- als auch der Schiffsgüterumschlag sind im Vergleich
DB Cargo schreibt seit Jahren massive Verluste. Die Deutsche Bahn gleicht die Bilanz immer wieder aus – was nun die EU-Kommission auf den Plan ruft.
Die weltwirtschaftliche Lage wirkt sich auch auf die Jahresbilanz für 2023 der Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) aus. Der Konzernumsatz ist um rund 8 Prozent
Im Rahmen eines Förderprojekts des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat der Deutsche Volkshochschul-Verband ein digitales Schreib- und Lesetraining für Berufskraftfahrer entwickelt. Hier gibt’s Infos
Die Regierung senkt die Konjunkturprognose für 2024. Die Chemielogistiker beklagen die negative Preisentwicklung und spüren die Krise schon seit dem vergangenen Jahr. Mit einem Aufschwung
Krone und Lkw Walter führen elektronischen Frachtbrief ein. Wie der eCMR, das wichtigste Begleitdokument aller Transporte, die Arbeit in der Logistik vereinfacht. EuroTransport