Daimler Truck, MAN, BGL, DSLV: Ohne Fördermittel kein Umstieg
Die Ampelregierung muss die Branche beim Umstieg auf klimafreundliche Antriebe unterstützen. Die Klimaziele seien sonst nicht mehr zu erreichen, warnen Daimler Truck, MAN, BGL und
Die Ampelregierung muss die Branche beim Umstieg auf klimafreundliche Antriebe unterstützen. Die Klimaziele seien sonst nicht mehr zu erreichen, warnen Daimler Truck, MAN, BGL und
Das Transport- und Logistikunternehmen Hellmann Worldwide Logistics aus Osnabrück erwirbt die verbleibenden Minderheitsanteile der Beteiligungen in den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen. EuroTransport
Koch International bietet mit dem Produkt Better Circular klimafreundliche Im- und Exporte an. Wie die Lösung für interkontinentale Transporte funktioniert. EuroTransport
Die KEP-Branche rüstet sich für das Weihnachtsgeschäft mit fast 15 Millionen Sendungen pro Tag. Der Branchenverband BIEK beklagt die wirtschaftliche Lage. EuroTransport
Anwendungen im Bereich Künstlicher Intelligenz sollen nicht den Konzernen vorbehalten sein. Die Kooperation Transcoop09 hat ein Pilotprojekt ins Leben gerufen und zieht eine positive Zwischenbilanz.
Er ist nie krank und arbeitet 24/7: Die Transcoop09-Verantwortlichen Josef Perisa und Hannes Petschenka sprechen mit der Fachzeitschrift trans aktuell über ihren neuen Leistungsträger mit
Kindergartenkinder haben einen Container des Tank- und Silospezialisten Bay Logistik verschönert: mit Einhörnern auf einem Regenbogen. Die Idee hinter der Kooperation: Wie sieht die Zukunft
Mercedes -Benz löst mit einem Brief an seine Speditionspartner einen Sturm der Entrüstung aus. Ein Kommentar von eurotransport.de-Chefredakteur Matthias Rathmann. EuroTransport
Der Kölner Lkw-Vermieter Hylane baut seine Miet-Flotte für Fahrzeuge mit Brennstoffzelle aus und hat Kaufverträge für 78 zusätzliche Lkw abgeschlossen. 26 der neuen Fahrzeuge kommen
Ohne Fördermittel in der Anfangsphase kein Umstieg auf Elektro-Lkw – so die Reaktion von Praktikern beim Dekra Zukunftskongress Nutzfahrzeuge auf die drohende Kürzung beim KsNI-Programnm.
Der Gotthard-Basistunnel steht wohl erst ab September 2024 wieder vollständig für Reise- und Güterzüge zur Verfügung – davon gehen die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) aus. EuroTransport
Eine betriebseigene Lkw-Werkstatt bietet viele Vorteile. Welche das sind, berichten die Transportunternehmer Ebeling, Schaaf, Hollenhorst und Klumpp gegenüber Werkstatt aktuell. EuroTransport