Bergefahrzeug MAN TGX 41.640: Löwe trifft Bison
Bei Stegmaier Nutzfahrzeuge in Kirchberg ist ein schweres Bergefahrzeug im Einsatz, das seinesgleichen sucht: mit dem stärksten MAN-Motor, Vollausstattung, nachgerüsteter Lenkachse und bis ins Detail
Bei Stegmaier Nutzfahrzeuge in Kirchberg ist ein schweres Bergefahrzeug im Einsatz, das seinesgleichen sucht: mit dem stärksten MAN-Motor, Vollausstattung, nachgerüsteter Lenkachse und bis ins Detail
Die Mauterhöhung bringt kleine Unternehmen in Bedrängnis, so die Prognose von Automobilspediteur Dr. Jörg Mosolf. Gemeinsam mit dem Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg sucht er
Welche Maut bezahle ich für meinen Lkw? Einfache Frage, schwierige Antwort. Es kommt drauf an – auf so vieles. Der Mautbetreiber Toll Collect hat nun
Ab September 2023 gibt’s für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Logistik mindestens 14 Euro brutto pro Stunde aufwärts. Mit welchen Zusatzvergütungen der Versandhändler sonst noch
Kabel-Hersteller Lapp baut den Standort Ludwigsburg aus. Wie dieser zum Dreh- und Angelpunkt der Logistik in ganz Europa werden soll und was mit dem Standort
Welche Güterverkehrsinfrastruktur braucht Deutschland für die Klimaneutralität? Der Thinktank Agora Verkehrswende diskutierte bei einer Onlinekonferenz weitere Schritte. EuroTransport
DB Schenker baut im saarländischen Neunkirchen ein neues Cross-Dock-Terminal. Das soll eine Optimierung der Kapazitäten im Landverkehrsnetz ermöglichen. EuroTransport
Der Großflottenbetreiber Girteka aus Litauen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit neuen Lkw will er auch die Arbeitsbedingungen für Fahrer verbessern. EuroTransport
Röhlig Logistics treibt das Kontraktlogistik voran. Auch bei rund 260.000 Quadratmeter Lagerfläche in 15 Ländern ist noch nicht Schluss. Was das inhabergeführte Unternehmen plant. EuroTransport
Lkw-Umschlag optimiert: Die Noerpel-Gruppe nimmt ein neues Speditions-Terminal in Villingen-Schwenningen in Betrieb. Dabei setzt der Logistiker auf mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. EuroTransport
Colonia Technologies sammelt 6 Millionen Euro bei Finanzierungsrunde ein. Wie das Start-up aus Köln zum AirBnB der Straßen-Logistik werden möchte und wie Unternehmern davon profitieren
Dekra-Verkehrssicherheitsreport vorgestellt. Darin: Warum einige Lkw-Notbremsassistenten nicht immer optimal funktionieren. EuroTransport