Sennder setzt auf HVO 100: Angebote für eine bessere CO2-Bilanz
Die Digitalspedition Sennder Digitalspedition setzt in puncto Nachhaltigkeit auf HVO 100 und baut ihre europäische Präsenz weiter aus. EuroTransport
Die Digitalspedition Sennder Digitalspedition setzt in puncto Nachhaltigkeit auf HVO 100 und baut ihre europäische Präsenz weiter aus. EuroTransport
Einheitliche Standards und Prozesse: Wie sich das European Food Network seit seiner Gründung vor zehn Jahren entwickelt hat, erläutern Alfred Miller und Stefan Krautwurst-Leister, Geschäftsführer
Das Bundeskabinett möchte HVO 100 fördern und den Kraftstoff schnell an die Tankstellen bringen. Welche Hürden es noch gibt. EuroTransport
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) zeichnet Volkswagen mit dem VDA-Logistik-Award 2023 für das Konzept MEB Batterielogistik aus. Was die Jury an der Siegerlösung beeindruckt hat.
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) schlägt Alarm: Aufgrund des Fachkräftemangels ist der Umstieg auf die Schiene in Gefahr. Ein negatives Gutachten des Verkehrsministeriums sei dennoch fragwürdig.
Keine Doppelbelastung durch CO2-Preis und CO2-Maut – warum das Versprechen aus dem Koalitionsvertrag nicht umgesetzt wird. EuroTransport
Unerfreulich, aber wohl unvermeidbar: Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Oliver Luksic (FDP), äußert sich im Exklusiv-Interview mit trans aktuell über die geplante CO2-Maut. EuroTransport
Wie lässt sich CO2 vermeiden? Ein Feldtest brachte interessante Ergebnisse zutage. Untersucht wurde ein eActros 300 von Mercedes-Benz in Kombination mit einem E-Trailer von Trailer
Der Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) und weitere Wirtschaftsverbände wollen eine Reform der Einfuhrumsatzsteuer. Welche Vorteile dies für mittelständische Unternehmen bringen würde. EuroTransport
Kombiverkehr hat vielen Hürden zum Trotz mehr Lkw-Sendungen transportiert. Der Klimaschutz bietet großes Wachstumspotenzial, der Operateur vermisst aber mehr Unterstützung der Politik. EuroTransport
Spediteure belohnen, die die Schiene nutzen und verhindern, dass Sendungen zurück auf die Straße gehen – das sind die Vorschläge der Kombiverkehr-Geschäftsführer Armin Riedl und
Aldi Nord bietet künftig verstärkt Ausbildungen in der Logistik an – neben den bereits eingeführten Ausbildungen. EuroTransport