Stark im Landverkehr: Netzausbau und Digitalisierung
Wie DSV Road der rückläufigen Nachfrage trotzt – die Suche nach weiteren Logistikflächen läuft, ebenso die Umstellung auf alternative Antriebe. Was weiter geplant ist. EuroTransport
Wie DSV Road der rückläufigen Nachfrage trotzt – die Suche nach weiteren Logistikflächen läuft, ebenso die Umstellung auf alternative Antriebe. Was weiter geplant ist. EuroTransport
Lagermax aus Salzburg beteiligt sich mehrheitlich an dem Batterielogistik-Spezialisten Logbatt mit Sitz in Plochingen. Ziel ist es, die Entsorgungs- und Recycling-Sparte zu ergänzen. Was geplant
Service nun auch für Süddeutschland: Logistikdienstleister Fiege und Reifenhersteller Continental weiten ihre Zusammenarbeit aus. Wie die Partnerschaft für die Pneus aktuell aufgestellt ist. EuroTransport
Die Mauteinnahmen besser für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur verwenden – warum das Institut der Deutschen Wirtschaft dies anregt und was der DSLV vorschlägt. EuroTransport
Sievert Logistik ist Spezialist für Baustofflogistik und trotzt der Bau-Delle durch Lagerlogistik und Mehrwertdienstleistungen. EuroTransport
Ein deutlicher Auftragsrückgang in der Bauwirtschaft betrifft auch die Logistiker. Praktiker befürchten weniger Volumina. EuroTransport
Mit batterieelektrischen Lkw im Langstreckenverkehr über den Brenner – dieses Experiment geht ab sofort die Gruber Logistics Gruppe in Zusammenarbeit mit Volvo Trucks an. Die
Die Engemann Spedition aus Hilden bei Düsseldorf ist neuer Partner der Stückgutkooperation Online Systemlogistik. Sie ist ab dem 1. August 2023 zuständig für Metropolregionen um
Cargo-Partner reagiert auf die steigende Nachfrage in China. Der Logistiker startet FTL-Straßentransporte über den Mittelkorridor der Seidenstraße. Was die Lkw geladen haben und wie lange
Er war ein Macher und Motivator – und wurde uns tragisch entrissen: Der ETM Verlag trauert um Andreas Techel, der die Geschicke des Stuttgarter Medienhauses
Das dänische Schifffahrts- und Logistikunternehmen DFDS übernimmt die Estron Group, einen Mittelständler aus den Niederlanden. Das steckt hinter dem Zukauf durch das auf Wachstum ausgerichtete
Der deutsche Hersteller von Elektro-Leichtfahrzeugen Sevic Systems startet mit gleich 3 Händlergruppen in Frankreich. Was die Bochumer für den Leichttransporter V500e in Europa und weltweit