Verlagerung vorantreiben: Klimabonus für die Schiene
Spediteure belohnen, die die Schiene nutzen und verhindern, dass Sendungen zurück auf die Straße gehen – das sind die Vorschläge der Kombiverkehr-Geschäftsführer Armin Riedl und
Spediteure belohnen, die die Schiene nutzen und verhindern, dass Sendungen zurück auf die Straße gehen – das sind die Vorschläge der Kombiverkehr-Geschäftsführer Armin Riedl und
Aldi Nord bietet künftig verstärkt Ausbildungen in der Logistik an – neben den bereits eingeführten Ausbildungen. EuroTransport
Die Deutsche Post DHL Group benennt sich um. Mit dem neuen Namen will sich der Konzern einen internationalen Anstrich geben. Welche Überlegungen der Chef-Etage zu
Die Stückgutkooperation CTL hat die Marke von 180 Partner erreicht. Welche Rolle Emons dabei spielt. EuroTransport
Die Zahl der Lkw-Ladungsdiebstähle nimmt dramatisch zu. Laut der Sicherheitsorganisation Tapa ist auch Deutschland massiv betroffen. Wie hoch die Schäden sind und was man dagegen
Das Kraftfahrt-Bundesamt gibt grünes Licht: Der Tachograph 4.1 von Continental VDO erhält Zulassung. Was das für Europas Straßen in Sachen Sicherheit und Fairness beim Lkw-Transport
Deutschlands Spediteure wollen sich nicht einfach mit der vom Kabinett beschlossenen Mauterhöhung abfinden. Was sie planen und kritisieren. EuroTransport
Deutschlands Spediteure wollen sich nicht einfach mit der vom Kabinett beschlossenen Mauterhöhung abfinden. Was sie planen und kritisieren. EuroTransport
Samsara hat ein Auge auf die Sicherheit. Die Gebr. Bermes Spedition hat die Lösung aus Telematik, Dashcam und KI bereits im Einsatz. Welche Möglichkeiten das
Mit dem Nachhaltigkeitsprogramm „Move for Good“ unterstützt UTA Edenred seine Kunden beim Einstieg in das neue Zeitalter der nachhaltigen Mobilität und nachhaltiger Kraftstoffe, ohne dabei
Hellmann Worldwide Logistics eröffnet in Kloten in der Schweiz erste Direct-Load-Niederlassung. Welches strategische Ziel der Logistiker damit verfolgt. EuroTransport
Die Hasenkamp Group, Spezialist für Logistik von Kunst- und Kulturgut, baut in Frechen. Das Lager soll daher nicht nur nachhaltig, sondern auch auf die speziellen