Führungswechsel bei Logistikdenstleister: Ingo Brauckmann neuer CEO bei Loxxess
Seit 1. August ist Ingo Brauckmann neuer CEO bei Logistikdienstleister Loxxess. Damit übergibt das Familienunternehmen einem externen Manager das Steuer. EuroTransport
Seit 1. August ist Ingo Brauckmann neuer CEO bei Logistikdienstleister Loxxess. Damit übergibt das Familienunternehmen einem externen Manager das Steuer. EuroTransport
Verbände der Logistikbranche fordern von Bundesregierung finanzielle Anreize bei Bio-Kraftstoffen. Konkret: Niedrigere Steuern sollen helfen, Bio-Kraftstoffe zu etablieren. EuroTransport
Der ungarische Logistik-Konzern Waberer’s übernimmt die Mehrheit an dem Eisenbahn-Unternehmen Petrolsped. Der Logistiker will sich dadurch neue Segmente erschließen und weiter wachsen. Das ist geplant.
TIP, herstellerunabhängiger Vermieter und Dienstleister im Bereich Nutzfahrzeuge, bietet E-Lkw von Volvo zur Miete an. Wie viele und welche Fahrzeuge das Unternehmen am Start hat.
Elvis gründet Begegnungsnetzwerk namens Elvis Cross Load Network für Lkw-Komplettladungen mit dem Software-Entwickler Mansio. Wie das für bessere Arbeitsbedingungen der Fahrer sorgt. EuroTransport
Die DHL Group behauptet sich in schwachem Marktumfeld, heißt es seitens des Logistik-Konzerns zum Quartalsbericht Q2/2023. Warum das so nicht stimmt und das Ergebnis weit
Der ungarische Logistik-Konzern Waberer’s warnt vor Betrügern, die in Deutschland unter seinem Namen Dienstleistungen per Vorkasse anbieten. Wie die kriminelle Masche funktioniert. EuroTransport
Die Gelder des EMK-Programms zur Förderung von CO₂-Effizienzmaßnahmen an Nutzfahrzeugen und Anhängern sind nach gerade mal 3 Tagen erschöpft. Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL)
Hellmann Worldwide Logistics hat Jens Drewes mit Wirkung zum August 2024 zum Chief Executive Officer (CEO) berufen. Er folgt auf Reiner Heiken, der seit Ende
Lkw-Fahrer fordern kaum mehr Lohn, trotz Inflation und Fachkräftemangel. Dies zeigt der Gehaltsreport von Jobmatch.me. Weshalb das so ist – und warum das zur Gefahr
Wie DSV Road der rückläufigen Nachfrage trotzt – die Suche nach weiteren Logistikflächen läuft, ebenso die Umstellung auf alternative Antriebe. Was weiter geplant ist. EuroTransport
Lagermax aus Salzburg beteiligt sich mehrheitlich an dem Batterielogistik-Spezialisten Logbatt mit Sitz in Plochingen. Ziel ist es, die Entsorgungs- und Recycling-Sparte zu ergänzen. Was geplant