Eco Performance Award 2023: Pioniere der Nachhaltigkeit
Auf der Messe Transport Logistic wurden die Eco Performance Awards 2023 in den Kategorien Start-up, KMU und Großunternehmen verliehen. Das sind die Preisträger und ihre
Auf der Messe Transport Logistic wurden die Eco Performance Awards 2023 in den Kategorien Start-up, KMU und Großunternehmen verliehen. Das sind die Preisträger und ihre
Mercedes-Benz Trucks und DHL Freight haben in Kooperation eine eActros 300 Sattelzugmaschine zur Belieferung des Werks in Kassel erprobt. Die Eckdaten: 175 Kilometer einfache Strecke,
DroidDrive, eine Ausgründung der RWTH Aachen, wollte mit dem Ducktrain die Citylogistik revolutionieren. Nun stellt das Start-up einen Insolvenzantrag. Wie es jetzt weitergehen soll. EuroTransport
Das Start-up Rail-Flow aus Frankfurt/Main sammelt Millionen ein. Ziel der Plattform ist es, die Zusammenarbeit über die Verkehrsträger Straße und Schiene zu vereinfachen. Wie das
trans aktuell-Symposium bei Schaeffler Automotive in Bühl: Die Logistik rüstet sich für die E-Mobilität. Warum die Rahmenbedingungen den Umstieg aber noch ausbremsen. EuroTransport
Auf der Messe Transport Logistic 2023 gibt’s mit Blick auf Lösungen für die Digitalisierung der Logistik viel zu entdecken. Was die Anbieter in Sachen Plattform,
Shopify hat genug von der Logistik: Der E-Commerce-Anbieter verkauft seine Logistik-Bereiche an Flexport und Ocado. Wie es nun weitergeht. EuroTransport
Streck Transport, Teil der Kooperation NG.network, übernimmt zum 1. Juni 2023 den Geschäftsbereich Sammelgut der Spedition Fecht. Die Details und Hintergründe des Kaufs. EuroTransport
Für Flottenmanager ist das Thema Verkehrssicherheit Teil ihres Arbeitsalltags. Video-Telematik bietet effektive neue Möglichkeiten, Fahrer und Fahrzeuge vor Unfällen zu schützen. EuroTransport
Mit über 2.000 Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen sind die 18 Euro Rastparks in Deutschland ein unverzichtbarer Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur. Die Parkplätze sind videoüberwacht, hell ausgeleuchtet
Der Schweizer Kombi-Operateur Hupac hat 2022 im Vergleich zum Vorjahr 1,8 Prozent weniger Sendungen transportiert. Die Verantwortlichen befürchten eine Rückverlagerung auf die Straße. EuroTransport
Hellmann Worldwide Logistics zieht für 2022 eine positive Bilanz – sowohl beim Umsatz als auch bei den Sendungsmengen. Wie sich das Geschäft entwickelt hat und