Advertorial: Logistik-Drehscheibe Kärnten
Schienen-Zollkorridor und Pläne für neuen Alpen-Adria Food Hub werden auf der transport logistic vorgestellt. EuroTransport
Schienen-Zollkorridor und Pläne für neuen Alpen-Adria Food Hub werden auf der transport logistic vorgestellt. EuroTransport
Unter bayerischen Transport- und Logistikunternehmen herrscht große Skepsis vor einem möglichen Slotsystem, das den Güterverkehr über den Brenner regeln soll. Wie Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter
Die Intralogistik-Messe Logimat 2023 ist beendet. Während der drei Tage kamen rund 25 Prozent mehr Besucher nach Stuttgart. Zudem gab es ein verstärktes internationales Interesse.
Das Unternehmen Reefuelery zelebrierte in Burghaun den Spatenstich für eine LNG-Verflüssigungsanlage. Es handelt sich um eine der weltweit größten Produktionsanlagen für biologische und synthetische Kraftstoffe
Das Mannheimer Unternehmen Alpensped reduziert 2022 seinen CO2-Fußabdruck maßgeblich. Welche Maßnahmen der Mittelständler einsetzt. EuroTransport
Die Politik will die Lkw-Maut mit einem CO2-Aufschlag zum 1. Dezember verdoppeln und die Mehreinnahmen in die Schiene stecken. Warum sich beim DSLV dagegen nun
TX Logistik baut sein Intermodalangebot Richtung Italien mit einem neuen Zug von Duisburg nach Padua aus. Warrum die Wirtschaftsregion so wichtig ist. EuroTransport
Schneller planen und genehmigen – das Deutsche Verkehrsforum (DVF) begrüßt das beschlossene höhere Tempo, um Straßen und Schienenwege auf Vordermann zu bringen. Was nun konkret
Ansorge Logistik bringt die vorbereitete Unternehmensnachfolge zum Abschluss: Zum Jahreswechsel geht Firmenchef Wolfgang Thoma in den Ruhestand. Ihm folgt Benedikt Roßmann. EuroTransport
Umstellung auf neue Antriebstechnologie: DSV beliefert alle 15 Bonner dm-Filialen künftig mit E-Lkw. EuroTransport
Rhenus Hilden ist neuer Partner der Stückgut-Kooperationen Cargoline und NG.network. Warum der Logistikdienstleister gleich in beiden Verbünden agiert. EuroTransport
Die Weltbank hat nach 2018 erstmals wieder den Logistics Performance Index (LPI) veröffentlicht. Auf Platz 1 im Rankings ist nach 2007 und 2012 erneut Singapur