Polizei kontrolliert an Ostern: Parkende Lkw-Fahrer kontrolliert
Das Polizeipräsidium Offenburg, genauer gesagt das Polizeireviers Haslach, hat anlässlich der Osterfeiertage die Lkw auf dem Parkplatz an der B33 ins Visier genommen – und
Das Polizeipräsidium Offenburg, genauer gesagt das Polizeireviers Haslach, hat anlässlich der Osterfeiertage die Lkw auf dem Parkplatz an der B33 ins Visier genommen – und
Für Unternehmen, die temporär Fahrzeuge mieten, etwa um Spitzen in der Nachfrage abzudecken, ist es oft eine Herausforderung, diese Fahrzeuge nahtlos in ihre bestehende IT-Infrastruktur
Beladungsoptimierung, Immobilien, Personalplanung und mehr–Praxisbeispiele von Andreas Schmid Group und Loxxess EuroTransport
Der Ostermontag ist für einige Lkw-Fahrer teuer geworden. Die belgische Polizei suchte und fand zahlreiche Verstöße. Diese reichten vom illegalen Aufenthalt bis zu Verstößen gegen
Der Lebensmittel-Logistiker Nagel-Group investiert in die Elektro-Mobilität: 20 neue elektrische Fahrzeuge, genauer gesagt 6 Volvo FH Aero Electric und 14 Mercedes-Benz eActros 600, im Einsatz.
Logistiktalk im Rahmen des trans aktuell-Symposiums „KI in der Logistik“: Vorteile erkennen und Unterstützung bei der Umsetzung holen. EuroTransport
Netzwerken und Fortbilden sind Ziele des neuen Unternehmerinnennetzwerks des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL). EuroTransport
Craiss Generation Logistik will bis Ende 2025 zwei Standorte in Augsburg und München in Betrieb zu nehmen. Was an den beiden Standorten geplant ist. EuroTransport
Auf 35.000 Quadratmeter Fläche wickelt Fiege künftig die Logistik für Hisense Gorenje Germany im niedersächsischen Peine ab. Fiege ist damit ener von zwei Kontraktlogistik-Dienstleistern in
Ein umgekippter Lkw auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und Dinkelsbühl/Fichtenau sorgt für eine Vollsperrung. Mittlerweile ist zumindest in eine Fahrrichtung wieder frei. Das
Bewerbungsstart für den Eco Performance Award 2025. Der europäische Nachhaltigkeitspreis prämiert die besten Lösungen und Ansätze im Straßengüterverkehr, rund um Ökologie, Ökonomie und soziale Nachhaltigkeit.
Test beendet: Die L.I.T. Gruppe setzt erstmals eine vollelektrische Lowliner-Sattelzugmaschine im täglichen Shuttleverkehr von Brake nach Bremen ein. So funktioniert der Just-in-Sequence-Einsatz. EuroTransport