Symposium Automobillogistik: Chancen ergreifen
trans aktuell-Symposium Automobillogistik am 6. Dezember bei Schmitz Cargobull: Zukunftsaussichten nach dem Transformationsprozess. EuroTransport
trans aktuell-Symposium Automobillogistik am 6. Dezember bei Schmitz Cargobull: Zukunftsaussichten nach dem Transformationsprozess. EuroTransport
Die IT-Experten von Sirum bieten eine TMS- und ERP-Lösung in einem an. Die Spedition Zoder kanalisiert damit ihre Daten. Welche Vorteile das dem Hamburger Unternehmen
Innofreight, Entwickler und Vermieter von besonders leichten Containertragwagen, nutzt Lösung von Nexxiot zur Digitalisierung auf der Schiene. Wie das Ganze funktioniert. EuroTransport
Die Hergarten Gruppe übernimmt zum 1. Januar 2023 das Unternehmen Hellmich Transport aus Duisburg. EuroTransport
Für die zweite Folge des Podcast „PRO GEWERBE“ trafen sich Claudia Vogt, Direktorin Ford Nutzfahrzeuge, und Jörg Pilger, verantwortlich für den Ford Kunden Service, mit
Klimaneutralität als Ziel: Der Logistikdienstleister Gebrüder Weiss will nachhaltiger agieren und setzt bei seinen Immobilien an. Wie das erreicht werden soll und wie es mit
Die Internationale Straßentransportunion (IRU) zeichnet ein düsteres Bild: Schon 2026 könnten viele Lkw stehenbleiben. Wie schlimm die Situation bereits in vier Jahren sein kann, wenn
Zusammen mit einem Partner hat Paketdienstleister GLS Germany seine erste Paketstation eingeweiht. Aus einem früheren Projekt war GLS ausgestiegen. EuroTransport
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für die Abgasnorm Euro 7 vorgelegt. Die Einzelheiten. EuroTransport
Wer mit Wasserstoff fahren will, bekommt Lkw und Tankstelle aus einer Hand geliefert. Das ist das Leistungsversprechen von GP Joule. Der Anbieter liefert ausschließlich grüne
Dachser hat zum 25. Oktober 2022 die Mehrheit am Software-Anbieter Kasasi übernommen. Der bringt Know-how in den Bereichen Telematik, Connectivity, Künstliche Intelligenz (KI) und dem
Hapag-Lloyd-Chef Rolf Habben Jansen hat vor schwierigem Fahrwasser gewarnt. Bislang hat das Unternehmen wie alle Containerreeder krass von den Corona-Turbulenzen auf den Märkten profitiert. EuroTransport