Hölter folgt auf Haag: Rainer Haag führt DHL Supply Chain Europe
DHL Supply Chain hat Rainer Haag zum CEO DHL Supply Chain Europe ernannt. Seine vorherige Position als CEO DHL Supply Chain Germany & Alps tritt
DHL Supply Chain hat Rainer Haag zum CEO DHL Supply Chain Europe ernannt. Seine vorherige Position als CEO DHL Supply Chain Germany & Alps tritt
Der gesetzliche Mindestlohn steigt ab 2026 deutlich – und sorgt in der Transport- und Logistikbranche für heftige Diskussionen. Während Beschäftigte von mehr Einkommen profitieren, warnen
Ein Joint Venture von Garbe Industrial und Logicenters baut Europas größtes Logistikzentrum in Holzbauweise im Hafen Straubing-Sand. Zu den Details. EuroTransport
Der Logistikdienstleister Müller – Die Lila Logistik hat im ersten Halbjahr 2025 trotz rückläufiger Umsätze die Profitabilität gesteigert. EuroTransport
Nach langen Verhandlungen einigen sich die EU und die USA auf ein Handelsabkommen – die Folgen für die Logistikbranche. EuroTransport
Goodyear und Schmitz Cargobull erweitern ihre Zusammenarbeit: Integration von TPMS Connect im TrailerConnect Data Management Center. Welche Vorteile das den Flottenverantwortlichen bringt. EuroTransport
„Erfolg beginnt mit Wertschätzung“: Bonisoft Technologies gewinnt den digitalen Start-up-Pitch von INN-ovativ im Rahmen der Reihe SpediTalks by Rathmann. Die Bonisoft-App hilft Arbeitgebern und Arbeitnehmern
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, DB-Aufsichtsratsvorsitzender Werner Gatzer und Dr. Richard Lutz geben Trennung bekannt. Die Gründe für dieses Schritt und wie es jetzt weitergehen soll. EuroTransport
Der ungarische Logistik-Konzern Waberer’s zieht Bilanz fürs 1. Halbjahr 2025. Umsatz und Gewinn steigen – allerdings durchs Versicherungsgeschäft und die Kontraktlogistik. Lkw-Verkehre nehmen hingegen ab.
Andreas Schmid Logistik setzt auf 360 Grad-Lösungen in den Bereichen Kosmetik und Wein. Alessandro Cacciola, CEO der Andreas Schmid Group, über die beiden Verticals und
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im ersten Halbjahr 2025 Umschlag, Transport und Umsatz deutlich gesteigert – trotz schwacher Konjunktur und geopolitischer Risiken.
Das Schweizer Bundesamt für Verkehr BAV zieht nach dem Bericht zum Unfall im Gotthard-Basistunnel Konsequenzen. Was die Behörde mit Blick auf die LL-Bremssohlen bei Güterzügen