Stefan Thyroke von Verdi: „Verbot von Werkverträgen“
Stefan Thyroke, Verdi-Bundesfachgruppenleiter Speditionen, Logistik und KEP, über prekäre Arbeitsverhältnisse und einen neuen Gesetzesvorschlag. EuroTransport
Stefan Thyroke, Verdi-Bundesfachgruppenleiter Speditionen, Logistik und KEP, über prekäre Arbeitsverhältnisse und einen neuen Gesetzesvorschlag. EuroTransport
Die Schuon-Gruppe präsentiert ihre Unternehmenszahlen für das Geschäftsjahr 2022 – ein Plus bei Minus, ein Verringerung bei den CO2-Emissionen. EuroTransport
Ware statt aus Osteuropa oder Vorderasien aus Nordafrika beschaffen – ein neues intermodales Angebot der Logistikunternehmen Codognotto und Vectorys macht’s möglich. EuroTransport
Es ist kein explizites Aus für den Diesel. Doch die Fahrzeugbauer müssen den CO2-Ausstoß ihrer schweren Nutzfahrzeuge massiv drosseln – bis 2040 um 90 Prozent.
Die Europäische Kommission hat ihren Vorschlag zur CO2-Regulierung von Nutzfahrzeugflotten vorgelegt. Mit dem Ignorieren erneuerbarer Kraftstoffe nimmt die Kommission nach Angaben der eFuel Alliance Risiken
Die Spedition Denkinger hat einen Gleisanschluss in Rottenacker (Alb-Donau-Kreis) reaktiviert. Warum sie auf die Kombination aus Bahn und Lkw setzt. EuroTransport
Deutscher Telematik Preis 2024: Das ist die Jury, die die Lösungen unter die Lupe nimmt. EuroTransport
Die Seifert Logistcs Group und Daimler Buses erproben die dezentrale Fertigung von Ersatzteilen per 3D-Druck. EuroTransport
Das Projekt „Dachser Emission-Free Delivery“ ist mittlerweile in 12 Metropolregionen erfolgreich umgesetzt. Was der Logistikdienstleister als Nächstes im Einzelnen für Innenstadt-Belieferungen vorhat. EuroTransport
Das Unternehmen Clean Logistics, Hersteller von Wasserstoff-Lkw aus Hamburg, verliert seinen Vorstandsvorsitzenden. Warum das Anlass für Spekulationen bietet. EuroTransport
Der Frankfurter Anbieter von KV-Umschlagtechnik Helrom erhält für die Markteinführung seines Helrom Trailer Wagens eine Millionenförderung. EuroTransport