Amazon investiert in Logistikzentren: 400 Millionen Euro für Roboter & Co.
Amazon hat in den letzten drei Jahren mehr als 400 Millionen Euro in neue Technologien in der Logistik investiert. Welche das sind, lesen Sie hier.
Amazon hat in den letzten drei Jahren mehr als 400 Millionen Euro in neue Technologien in der Logistik investiert. Welche das sind, lesen Sie hier.
Die FDP in Baden-Württemberg warnt davor, bei den Lkw-Antrieben der Zukunft alles auf die Karte Elektromobilität zu setzen. Was sie stattdessen fordert. EuroTransport
In der Straßengüterverkehrs- und Busbranche besteht ein gravierender Fahrpersonalmangel. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) fordern deshalb zügige
Mit ihrem neuen Konzept fokussierte sich die IAA TRANSPORTATION auf Innovationen und Trends auf dem Weg zur klimaneutralen Logistik. Viele Infrastrukturanbieter unterstützen bereits sowohl die
Ohne Berufskraftfahrer geht in Deutschland nichts. Jedoch hat die Branche mit dem Fahrermangel zu kämpfen. MAN möchte Abhilfe schaffen und hat darum „Fahren für Deutschland“
In der Straßengüterverkehrs- und Busbranche besteht ein gravierender Fahrpersonalmangel. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. fordern
Die IAA TRANSPORTATION, unter dem Claim „People and Goods on the Move“, ist am Sonntag zu Ende gegangen. Das abschließende Votum von Besuchern und Aussteller
DB Schenker hat ein neues Cross-Dock Terminal in Herbrechtingen bei Ulm in Betrieb genommen. EuroTransport
Bilanz: Weltpremieren und ein überzeugendes Erlebniskonzept, das weltweit größte Mobilitätsevent dieses Jahres präsentiert Innovationen aus 42 Ländern. Mehr als 1.400 Journalisten berichten in 97 Länder.
Berufskraftfahrer im Fokus: Die Flaggschiffe der großen Marken glänzen zur IAA TRANSPORTATION 2022 im Scheinwerferlicht – und buhlen mit Top-Kabinen um die Gunst der Fahrer.
Für die erste Folge des neuen Podcast „PRO GEWERBE“ trafen sich Claudia Vogt, Direktorin Ford Nutzfahrzeuge, und Jörg Pilger, verantwortlich für den Ford Kunden Service,
Die Aussteller zeigten Bundesverkehrsminister Wissing das umfassende Angebot an klimaschonenden Nutzfahrzeugen. Im Gegenzug versprach er Fördermittel für Flotten und den Ausbau der Ladeinfrastruktur. EuroTransport