Rothermel und Grieshaber: Mit Reifenlogistik wachsen
Rothermel und Grieshaber rücken bei der Reifenlogistik mit Joint Venture näher zusammen – Kranwagen-Sparte an Josten Transporte verkauft. EuroTransport
Rothermel und Grieshaber rücken bei der Reifenlogistik mit Joint Venture näher zusammen – Kranwagen-Sparte an Josten Transporte verkauft. EuroTransport
Die letzte Meile ist CO2-neutral und trägt zum positivem Einkaufserlebnis bei: Das sind die Ziele des Start-ups Liefergrün. EuroTransport
Die Geis Gruppe hat vergangenes Geschäftsjahr einen Nettoumsatz von 1,19 Milliarden erwirtschaftet, fast 19,4 Prozent mehr als im Jahr 2020. EuroTransport
Das Land Hessen möchte mit einem neuen Förderungsprogramm die Elektrifizierung beim Lieferverkehr und bei Sonderfahrzeugen unterstützen. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, Kommunen und Forschungseinrichtungen
Die angesichts des Ukrainekriegs explodierenden Spritpreise könnten zu einer Insolvenzwelle im deutschen Transportgewerbe führen. Die finanzielle Belastungsgrenze vieler Unternehmen sei erreicht, warnt der Bundesverband Güterkraftverkehr
Der Automotive-Zulieferer Schaeffler testet mit einem Pilotverkehr den Intermodaltransport. Logistik Schmitt, Kombiverkehr und Krone schnüren ein gemeinsames Logistikpaket. Die Fachzeitschrift trans aktuell koordiniert und begleitet
Mangelhafter Stahl aus China beendete im April 2020 abrupt den Neubau der Leverkusener Brücke. Seit September 2021 geht es dort endlich weiter mit Stahl aus
Weitere Stufen des Mobilitätspakets sind in Kraft getreten – und diese erweisen sich als Kompromiss mit Stolpersteinen im Detail. EuroTransport
Die durch die Corona-Pandemie schwer angeschlagenen Lieferketten erleiden durch den Krieg in der Ukraine einen weiteren Schock. Speditionen kämpfen mit den Einschränkungen von Containerverkehren auf
Das kalifornische Start-up CityFreighter nutzt das technische Know-how der Aachener Automobilexperten von PEM Motion. EuroTransport
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zwingt die deutsche Automobilindustrie zu weiteren Produktionsstopps. Lieferketten nach China geraten ins Wanken und der Mangel an Rohstoffen bedroht
Der Verband BWVL fordert eine Entlastung der Wirtschaft bei den Logistikkosten durch temporäre Steuersenkungen. EuroTransport