Menge rauf, Kilometer runter: Transoflex ist effizenter
Expressdienst Transoflex optimiert die Zustellung auf der letzten Meile. Weniger Kilometer trotz Mengenwachstum. Wie das geht und ob das nur ein einmaliges Leuchtfeuer war. EuroTransport
Expressdienst Transoflex optimiert die Zustellung auf der letzten Meile. Weniger Kilometer trotz Mengenwachstum. Wie das geht und ob das nur ein einmaliges Leuchtfeuer war. EuroTransport
Die dänische Großreederei Maersk will sich ein weiteres Logistik-Unternehmen einverleiben. Neben beträchtlichen Aktienrückkäufen bringt das Unternehmen seine Riesengewinne per Expansion unter. EuroTransport
Das amerikanische Start-up Biliti Electric sieht im lokal emissionsfreien Tuk-Tuk das Letzte-Meile-Gefährt der Zukunft. Der batterieelektrischen Variante wird jetzt ein Modell mit Brennstoffzelle und üppiger
Bis 2023 stellt die EU 750 Millionen Euro für sichere Lkw-Parkplätze bereit. Potenzielle Betreiber scheitern aber an den Vorgaben. Das fürchten die Verbände ACEA, Clecat,
Mehrere Logistikverbände haben bei der EU-Kommission eine Beschwerde gegen das Lkw-Nachtfahrverbot auf der A12 eingereicht. Weitere Beschwerden könnten laut BGL sogar noch folgen. EuroTransport
Mercedes-Benz hat mit Thermo King den Prototypen „eSprinter Pharma“ entwickelt. Es ist der erste vollelektrischen Mercedes-Transporter für pharmazeutische Produkte. EuroTransport
Der Gewinnrausch bei den Containerreedereien kennt kein Ende. Nach Hapag-Lloyd hat jetzt auch Maersk seine Prognose erneut drastisch angehoben. EuroTransport
Britische Hafenarbeiter wollen im Kampf um höhere Löhne den größten Containerhafen des Landes lahmlegen. Tausende streikende Lokführer haben erneut den Schienenverkehr aus dem Takt gebracht.
Dachser startet 2023 mit zwei Brennstoffzellen-Lkw durch: In Magdeburg soll ein Hyundai Xcient Fuel Cell in Betrieb gehen, Mitte 2023 folgt in Hamburg ein Bluepower
Die Deutschen haben offenbar ihre Lockerheit beim Shoppen verloren. Die Inflation drückt auf den Konsum im Einzelhandel und auch das Internet bleibt nicht verschont, zeigen
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager will offenbar die Rolle der großen Containerreedereien im Markt neu bewerten. Deren Macht und exorbitante Gewinne waren von Verladern und Transportbranche wiederholt
Nach der Urabstimmung der Mitglieder der Vereinigung Cockpit stehen die Zeichen auf Streik. Das Votum fiel dabei, insbesondere bei den Cargo-Piloten, deutlich aus. Die Ergebnisse