Schenker-Sparte übernommen: DB Cargo baut Logistik-Know-how aus
Der Bereich Full Load Solutions geht von DB Schenker zu DB Cargo über. Bekannte Vertreter dieser Sparte sind die Töchter beziehungsweise Markennamen Transa und Hangartner.
Der Bereich Full Load Solutions geht von DB Schenker zu DB Cargo über. Bekannte Vertreter dieser Sparte sind die Töchter beziehungsweise Markennamen Transa und Hangartner.
Welcher der drei neuen FDP-Staatssekretäre übernimmt welche Zuständigkeit? Die Logistik und der Straßenverkehr sind beim langjährigen Verkehrsexperten Oliver Luksic angesiedelt. EuroTransport
TFG Transfracht und Container Terminal Osnabrück bieten zusammen sechs neue Direktverbindungen zwischen Hamburg und Osnabrück an. EuroTransport
Navigationsspezialist Here entwickelt CO2-Analysetool für Spediteure und Fuhrparkbetreiber. Der Schweizer Einzelhändler Migros nutzt die Lösung bereits. EuroTransport
Die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung soll eine stärkere internationale Note bekommen. Wie das geschehen kann, darüber tauschen sich Bildungsträger und Speditionen aus.
Die Schweizerische Post hat zum 1. Januar 2022 die Unternehmen Hugger in Aldingen und Logistic Center Villingen (LCV) in Villingen-Schwenningen übernommen. EuroTransport
Mit einem Umsatz von fünf Millionen Euro war 2021 das bisher erfolgreichste Jahr für das Start-up Truckster. Das Unternehmen hat sich vorgenommen, die Arbeitsbedingungen für
Die Seifert Logistics Group (SLG) hat zum 1. Januar 2022 die BTL Spedition (BTL) übernommen. EuroTransport
Kombiverkehr-Geschäftsführer Robert Breuhahn hat seinen Posten zum Jahreswechsel aufgegeben, bleibt ab noch im Unternehmen. EuroTransport
Hellmann Worldwide Logistics warnt Kunden und Geschäftspartner vor betrügerischen Anrufen und Mails, nachdem das Unternehmen Anfang Dezember Opfer eines Cyber-Angriffs geworden war. Bestätigt ist inzwischen,
Nach der Integration des GIL-Bereichs von Agility hat DSV in Deutschland sein Standortnetz erweitert. EuroTransport
Ein „Bild“-Bericht, in dem von „gering- und unqualifizierten Lkw-Fahrern“ die Rede ist, sorgt für Unmut in der Branche. EuroTransport