European Clean Transport Network: Gemeinsam die Energiewende vorantreiben
Das European Clean Transport Network (ECTN) will ein Relaissystem für E-Lkw in ganz Europa aufbauen – Pilotprojekt zwischen Avignon und Lille in Frankreich. EuroTransport
Das European Clean Transport Network (ECTN) will ein Relaissystem für E-Lkw in ganz Europa aufbauen – Pilotprojekt zwischen Avignon und Lille in Frankreich. EuroTransport
Das Expertenforum klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur hat dem Bundesverkehrsministerium seine Vorschläge vorgestellt. Im schweren Straßengüterverkehr setzen die Experten auf eine weitere Mautbefreiung und mehr Ladeinfrastruktur
Die Rhenus Gruppe leitet das Konsortium Rhone Modal Shift, das in den nächsten 25 Jahren zwei Häfen an der Rhone betreiben wird. Welche das sind
Lager- und Logistikkapazitäten durch Produktionserweiterung verdreifacht: Wasch- und Reinigungsmittelhersteller Dr. Beckmann Group baut Zusammenarbeit mit TST aus, damit der Fleckenteufel ans Ziel kommt. EuroTransport
Die Elektrifizierung von Lkw-Flotten ist machbar und wirtschaftlich. Das zeigen Siemens und eine innovative Spedition aus Ostfriesland. EuroTransport
Der Ausbau der E-Mobilität im Schwerlastverkehr stellt Logistikunternehmen vor neue Aufgaben. Mit durchdachten Ladelösungen schaffen Unternehmen den Umstieg auf E-Trucks. EuroTransport
Der Logistikdienstleister Karldischinger hat den Verpackungsspezialisten Wasto-Pac aus Erftstadt in NRW übernommen. Welches Ziel der Logistiker aus Ehrenkirchen in Baden-Württemberg damit verfolgt. EuroTransport
Nicolai Hastedt kommt als kaufmännischer Geschäftsführer zum 1. Oktober 2025 zur Bundesvereinigung Logistik. Welche Bereiche der 54-Jährige künftig bei der BVL verantwortet. EuroTransport
2.400 E-Transporter im Einsatz auf der letzten Meile: DHL setzt bei der Zustellflotte auf den Ford E-Transit und Ford E-Transit Custom. Wie die Zusammenarbeit zwischen
Im Schweinfurter Hafen entstehen für Tyczka Hydrogen eine Wasserstoff-Tankstelle und eine Elektrolyse-Anlage für grünen Wasserstoff. Zu den Details. EuroTransport
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) stellt Informationen zu den Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter aufbereitet und kostenlos zur Verfügung. EuroTransport
Zum Halbjahr 2025 vermeldet Kühne+Nagel mehr Umsatz, verdient aber weniger. Während die Luft- und Seefracht läuft, brechen die Lkw-Verkehre weiter ein. Wie sich der Logistiker