Nach Übernahme von Agility: Weitere deutsche Standorte für DSV
Nach der Integration des GIL-Bereichs von Agility hat DSV in Deutschland sein Standortnetz erweitert. EuroTransport
Nach der Integration des GIL-Bereichs von Agility hat DSV in Deutschland sein Standortnetz erweitert. EuroTransport
Ein „Bild“-Bericht, in dem von „gering- und unqualifizierten Lkw-Fahrern“ die Rede ist, sorgt für Unmut in der Branche. EuroTransport
DB Schenker feiert sein 150jähriges Bestehen mit zahlreichen Aktionen im Jubiläumsjahr. Der Claim: „150 Years Elevating Lives“. EuroTransport
Studie der TH Köln für die Bezirksregierung Köln zeigt Lösungen für sichere Navigation von Lkw durch Großstädte auf. EuroTransport
Die Hamburg Port Authority (HPA) und und der Kartenspezialist Here Technologies verbessern Lkw-Verkehrsmanagement im Hamburger Hafen. EuroTransport
Klemens Rethmann gibt im Laufe des Jahres 2022 seine Funktion als Vorstandsvorsitzender der Rhenus Gruppe auf. Tobias Bartz übernimmt. EuroTransport
Die Kapazitätsverknappung im Containerverkehr macht den Spediteuren zu schaffen und belastet Verhältnis zu den Reedereien. EuroTransport
Gebrüder Weiss verlagert einen Teil der Transporte für seinen Kunden Henkel auf die Schiene. Wasch- und Reinigungsmittel gelangen so aus Serbien auf die europäischen Absatzmärkte.
Logistikdienstleister Rieck baut im VGP Park Berlin-Oberkrämer ein Speditions- und Logistikterminal mit 23.000 Quadratmeter Nutzfläche. EuroTransport
Der Baustoffhändler Stark Deutschland und die Hochschule Fulda testen das Potenzial von eLkw im Lieferverkehr. EuroTransport
Die weltgrößte Reederei Maersk ist erneut von einem Cyberangriff betroffen. Die Hacker-Attacke richtete sich gegen ein IT-System des Dienstleisters UKG, das in den Hafenterminals genutzt
Zum Vorsitzenden des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur im Bundestag wurde Udo Schiefner (SPD) gewählt. EuroTransport