Rekord eurotransport.de: 1,26 Mio. Seitenaufrufe
Im November 2021 verzeichnete das Branchen-Portal eurotransport.de mit 1,26 Millionen Seitenaufrufen (IVW-geprüft) eine weitere Bestmarke. EuroTransport
Im November 2021 verzeichnete das Branchen-Portal eurotransport.de mit 1,26 Millionen Seitenaufrufen (IVW-geprüft) eine weitere Bestmarke. EuroTransport
Die Gier nach Geld wurde ihnen zum Verhängnis: Das Amtsgericht Brake bestraft die Verantwortlichen einer Spedition wegen Subventionsbetrugs. EuroTransport
Zu den ohnehin schon massiv gestörten Lieferketten kommen jetzt auch noch krasse Ausfälle auf dem deutschen Schienengüternetz hinzu. Ursache sind offenbar schlecht geplante Baustellen. Die
DHL Freight stärkt mit der Akquisition des Standortes Gochsheim von Leupold Spedition-Logistik in Bayern das eigene Netzwerk. EuroTransport
Hochschule Bremerhaven und IT-Firma Abat nehmen im Projekt eCONBiL das digitale Seefracht-Konnossement unter die Lupe. Das ist nachhaltig. Was bislang fehlt, sind beinheitliche Frachtdokumente. EuroTransport
Ab dem 1. Januar 2022 gehört der Heidenheimer Standort der Noerpel-Gruppe zum IDS-Stückgutnetzwerk. EuroTransport
Für Lkw-Fahrer hat die Initiative DocStop eine Liste mit Ärzten zusammengestellt, die passende Impfangebote machen. EuroTransport
Deutsche Post DHL Group leitet Führungswechsel ein: P&P Deutschland-Chef Dr. Tobias Meyer übernimmt Vorstandsvorsitz zum Mai 2023. EuroTransport
Höhere Fixkosten: Der Nachtexpress-Dienstleister Night Star Express passt seine Preise im kommenden Jahr in Deutschland an. EuroTransport
Fast allen Industriebranchen leiden unter den Folgen der globalen Lieferkettenprobleme. Beschaffung, Transport und die Logistiksteuerung stehen auf dem Prüfstand. EuroTransport
Die Krise der Automobilindustrie schlägt sich auch auf die Logistiker nieder – Prof. Stefan Iskan rät Unternehmen zu mutigem Vorgehen gegenüber den OEM. EuroTransport
2022 bringt einige rechtliche Neuerungen. Etwa die Kabotage-Karenzzeit im Rahmen des Mobiltätspakets 1. EuroTransport