Krone Executive Logistics Summit: Herausforderungen gemeinsam lösen
Expertengespräche und der Erfahrungsaustausch unter Praktikern standen beim Krone Executive Logistics Summit im neuen Krone Future Lab in Lingen auf dem Programm. EuroTransport
Expertengespräche und der Erfahrungsaustausch unter Praktikern standen beim Krone Executive Logistics Summit im neuen Krone Future Lab in Lingen auf dem Programm. EuroTransport
Eine um 33 Prozent verbesserte Effizienz im Güterverkehr – dieses Ziel erreichten die Akteure des EU-Projekts Aeroflex. EuroTransport
Mit dem sprunghaft wachsenden Stückgutaufkommen sind die Sendungskosten im ersten Halbjahr 2021 um 3,5 Prozent gestiegen. EuroTransport
Mit Nadine Stoppa wechselt innerhalb weniger Wochen eine zweite Top-Managerin von Kühne+Nagel zu TST. EuroTransport
Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd steigt beim Konkurrenzhafen der Hansestadt, dem Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven ein. EuroTransport
Der dänische Reeder und Logistiker Maersk hat seine Container-Produktion für etwa eine Milliarde Dollar nach China verkauft. Damit wird die chinesische Dominanz noch größer: Hier
DB Schenker hat in Hamburg ein innovatives Fahrzeug im Einsatz: Ein XXL-Lastenrad sorgt für eine emissionsfreie letzte Meile in der Innenstadt. EuroTransport
Die Stückgutkooperation Cargo Trans Logistik (CTL) setzt das Avisierungstool der Gras Gruppe und deren IT-Unternehmen Informatik Team ein. EuroTransport
Mit LNG betriebene Lkw sind laut der Organisation Transport & Environment (T&E) nicht besser für das Klima als herkömmliche Diesel. Sie fordert, staatliche Subventionen zu
Kaum hat Zeitfracht die Adler-Filialen übernommen, bieten die Modemärkte logistische Mehrwerte an. Paketshops von DPD eingerichtet. EuroTransport
Mit Flüssigerdgas (LNG) betriebene Lkw sind Straßentests zufolge nicht besser für das Klima als herkömmliche Diesel-Fahrzeuge. Die Organisation T&E fordert deshalb, staatliche Subventionen in allen
Panik in Großbritannien: Vielen Tankstellen ist aufgrund des eklatanten Mangels an Tankwagenfahrern der Sprit ausgegangen. Premier Boris Johnson will offenbar die Armee einsetzen. EuroTransport