Schwere Corona-Welle in China: Lockdown in Technologie-Metropole
Die offenbar schwerste Corona-Welle seit Beginn der Pandemie hat in China unter anderem zu einem Lockdown in der Technologiemetropole Shenzen geführt. Auch die Fertigung des
Die offenbar schwerste Corona-Welle seit Beginn der Pandemie hat in China unter anderem zu einem Lockdown in der Technologiemetropole Shenzen geführt. Auch die Fertigung des
In Bremerhaven stehen rund 700 neue Auflieger und warten auf ihren Einsatz. Denn Amazon will die Nummer eins im deutschen Speditions-, Transport- und Logistikmarkt werden.
Der Verband der Europäischen Fahrzeuglogistiker (ECG) fürchtet einen Stillstand in der Automobilproduktion, weil Kabelbäume aus der Ukraine fehlen – und ein drittes Krisenjahr droht. EuroTransport
Angesichts der exorbitant hohen Kraftstoffpreise fordert der DSLV, dass die Rückkehrpflicht für Lkw ausgesetzt wird. Weitere Einsparpotentiale gebe es durch flexiblere Zulassungen von Lang-Lkw. EuroTransport
Die spanische Digitalspedition Trucksters sammelt bei Investitionsrunde acht Millionen Euro ein und plant für 2022 ein deutliches Plus. EuroTransport
Nach einem Jahr Wasserstoff-Lkw: Gebrüder Weiss zieht eine positive Bilanz. Einsatz weiterer H2-Lkw in Österreich und Deutschland ist geplant. EuroTransport
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine macht deutsche wie europäische Schwächen und Abhängigkeiten brutal sichtbar. Bereits gestörte globale Lieferketten stehen unter noch größerem Druck. EuroTransport
Kühne+Nagel unterstützt Hilfsorganisationen und bietet unentgeltliche Logistikleistungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg an. EuroTransport
Der Ukraine-Krieg hat massiven Einfluss auf die Versorgung mit Lebensmitteln, heißt es in der Studie der Beratungsgesellschaft Andersch. EuroTransport
Der Versorgungskollaps droht. Greift die Politik den Unternehmen angesichts der hohen Dieselpreise nicht unter die Arme, lassen sie ihre Lkw stehen – so der Branchenverband
Transport- und Logistikunternehmen sollten sich angesichts des Ukrainekriegs gegen verstärkte Cyberangriffe wappnen. Der Digitalverband Bitkom schlägt entsprechende Maßnahmen vor. EuroTransport
Die Logistik hat seit längerem mit Engpässen zu kämpfen – besonders mit Blick auf Fachkräfte. Eine Studie soll jetzt Maßnahmen erarbeiten und Lösungen finden. EuroTransport