Veränderung im Fiege-Vorstand: Kenza Ait Si Abbou verlässt den Logistiker
Die KI-Expertin und Chief Technology Officer (CTO) Kenza Ait Si Abbou verlässt den Logistikdienstleister Fiege. Warum sie das Unternehmen verlässt und wie es im Fiege-Vorstand
Die KI-Expertin und Chief Technology Officer (CTO) Kenza Ait Si Abbou verlässt den Logistikdienstleister Fiege. Warum sie das Unternehmen verlässt und wie es im Fiege-Vorstand
Zusätzliche Wechselflächen für den Begegnungsverkehr: Die Buchungsplattform für Lkw-Services Travis und das Technologieunternehmen Mansio kooperieren. Welche Vorteile das den Nutzern eröffnet. EuroTransport
Projektpartner LKZ Prien, Concroo, Duss und Kombiverkehr arbeiten gemeinsam an digitaler und automatisierter Abwicklung von Gefahrgutsendungen in Terminals des Kombinierten Verkehrs. EuroTransport
Der Schweizer Kombi-Operateur Hupac beklagt die anhaltenden Probleme der Bahninfrastruktur entlang der Nord-Süd-Achse. Dies brächten den alpenquerenden Kombinierten Verkehr an seine Belastungsgrenze. EuroTransport
Der Bundesrechnungshof kritisiert den Zwischenstand des Brückenmodernisierungsprogramms als „irreführend und beschönigend“. Das Bundesverkehrsministerium reagiert darauf mit einer Klarstellung EuroTransport
Die Nagel-Group baut ihre Kapazitäten in Polen weiter aus und errichtet ein Logistikzentrum in Danzig. Was dort in Bezug auf die Immobilie sowie auf die
Welche Themen dominieren das Risiko-Ranking der Logistikbranche? Darauf hat der Versicherer Schunck Group eine deutliche Antwort. Darauf sollten sich Logistikdienstleister im Jahr 2025 instellen. EuroTransport
Exklusiv: Rhenus Freight Stuttgart schließt den Standort Pleidelsheim zum 17. Mai 2025. Alle Beschäftigten haben ihre Kündigung bereits erhalten. Das sind die Hintergründe und Details
Spedifort Community statt sozialer Netzwerke wie Linkedin oder Xing: Inn-ovativ erweitert die E-Learning-Plattform Spedifort um einen digitalen Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte aus der Logistik.
Welche Technologie kann den Verbrenner ersetzen? E-Lkw, Brennstoffzellen-Lkw, Gas-Lkw, HVO100-Lkw oder Lkw mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor – derzeit erproben Experten unterschiedlichste Antriebssysteme, ohne dass bisher ein klarer
Mit dem Übergang zu nachhaltigem Transport und Verkehr wird das Depotladen für E-Lkw immer wichtiger. Diese Lademethode nutzt leistungsstarke DC- und HPC-Ladestationen (200 bis 400
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat im Jahr 2024 rund 15 Millionen Verkehrskontrollen durchgeführt. Die meisten Verstöße wurden beim Rechtsgebiet Fahrpersonalrecht inklusive Lenk-