DB Schenker meistert Winter mit E-Lkw: Beim Transport der finnischen Kälte getrotzt
DB Schenker hat seine E-Lkw einem harten Wintertest unterzogen. Die Trucks waren bei bis zu minus 30 Grad in Finnland unterwegs. Wie sich der Fuso
DB Schenker hat seine E-Lkw einem harten Wintertest unterzogen. Die Trucks waren bei bis zu minus 30 Grad in Finnland unterwegs. Wie sich der Fuso
Eine Studie von TMG Consultants, einem Beratungsunternehmen für die produzierende Industrie, zeigt: Die Intralogistik in Deutschland schwächelt und ist nur noch Mittelmaß. Die Details. EuroTransport
Quehenberger setzt auf KI-gesteuerte Kameras im Trailer. Ziele: kein Ladungsdiebstahl, mehr Effizienz in puncto Laderaum. EuroTransport
Das von der kommenden Bundesregierung geplante Sondervermögen für den Ausbau der Infrastruktur hat Auswirkungen auf den Markt von gebrauchten Lkw. Was die Online-Plattform Trucks NL
Am 10. April 2025 findet der 18. Tag der Logistik statt. Was bislang geplant ist und wie Unternehmen und Interessierte teilnehmen können. EuroTransport
Die Bayernhafen-Gruppe mit ihren sechs Standorten hat 2024 im dritten Jahr in Folge einen Rückgang erfahren. Der Grund liegt unter anderem im Schiffgüterumschlag. EuroTransport
Die Veranstalter der Intralogistik-Messe Logimat zeigen sich zufrieden: 1.625 Unternehmen aus 40 Ländern stellten in Stuttgart aus. Die Besucherzahlen sind ähnlich hoch wie im Jahr
Die Kombination aus Telematik und einem Transport-Management-System (TMS) eröffnet erhebliches Sparpotenzial – bei Leasingfahrzeugen sogar bis zu 1.000 Euro pro Fahrzeug und Jahr. Der Trick
Die Initiative „Gipfel der Logistikweisen“ hat ihre Prognose fürs Jahr 2025 veröffentlicht. Die Experten sehen einen Wertewandel. Zudem sei die Lage der deutschen Wirtschaft strukturell
Transport- und Logistikunternehmen gehen vermehrt dazu über, Lkw zu leasen. Dies geht aus dem Leasing-Marktbericht des Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen (BDL) hervor. EuroTransport
Der BWVL sowie weitere Verbände und Unternehmen setzen sich dafür ein, Wasserstoff für Brennstoffzellen und Wasserstoff für Wasserstoffmotoren nicht mehr unterschiedlich zu besteuern. EuroTransport
Professor Martin Schwemmer lehrt Neue Logistik an der Hochschule Heilbronn. Wie sich Logistik-Start-ups in den vergangenen Jahren entwickelt haben und was er für die kommenden