Frachtpreiserhöhung: Knapper Laderaum trotz Rezession
Knapper Laderaum, Speditionssterben und enorme Kostensteigerungen: Laut der Stahlspedition Hergarten sind Preissteigerungen unumgänglich. EuroTransport
Knapper Laderaum, Speditionssterben und enorme Kostensteigerungen: Laut der Stahlspedition Hergarten sind Preissteigerungen unumgänglich. EuroTransport
Die Fahrzeughersteller und Verbände wie der VDA fordern eine frühere Revision der EU-Flottengrenzwerte. EuroTransport
DSLV Bundesverband Spedition und Logistik beklagt: Bürokratie bindet Ressourcen, bremst Innovationen und senkt Produktivität. „Trickle-Down-Effekt“ sei auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen zu spüren. EuroTransport
Die Pfenning-Gruppe expandiert in Ladbergen. Der Multicube Münsterland entsteht am Standort des Tochterunternehmens Oelrich Logistics. Was der Logistikdienstleister dort für die Zukunft plant. EuroTransport
Werksversorgung von Süßwarenhersteller übernommen: Lebensmittel-Logistiker Nagel-Group siedelt sich in Gotha-Emsleben an. Was der Dienstleister alles vor Ort in Thüringen anbietet. EuroTransport
Eine Umfrage der Allianz Versicherung bringt es ans Licht: Jeder zweite Lkw-Fahrer schaltet Assistenzsysteme aus, weil sie als „unpraktisch“, „störend“ oder „unnötig“ empfunden werden –
Für Ersatzteile zeichnet sich beim VW-Konzern die Volkswagen Original Teile Logistik OTLG verantwortlich. Die IT dahinter kommt seit Kurzem von TIS Technische Informationssysteme. Wie das
Das Land Tirol hat den Dosierkalender für Lkw am Grenzübergang Kufstein fürs 1. Quartal 2025 veröffentlicht. Das sind die Termine, an denen es für Transportunternehmen
Der erste batterieelektrische MAN eTGX ist offiziell ausgeliefert. Am Projekt beteiligt sind neben MAN die Dräxlmaier Group, BFS und Elflein. Wie der Einsatz ausschaut, was
Bei der Tourenplanung spielen Informationen zur Qualifikation des Fahrers, vorhandene ADR-Scheine oder Restriktionen wie Hofverbote eine entscheidende Rolle. EuroTransport
Eine neue Rolle: Kirstin Zeidler ist aus dem Bereich Kommunikation an die Spitze der Unfallforschung der Versicherer im Gesamtverband der Versicherer (GDV) gewechselt. Was für
Dachser baut in Ingolstadt einen Standort für den Transport und die Lagerung von Industrie- und Konsumgütern. Dabei hat der Logistik-Dienstleister insbesondere sein Stückgut-Netzwerk im Blick.