350 Autobahn-Standorte: Startschuss fürs Schnelladen
Ende des Henne-Ei-Problems: Der Bund gibt den Startschuss für ein öffentliches Ladenetz für E-Lkw. Zuerst kommt der Auftrag für das Verteilnetz, später die Ausschreibung der
Ende des Henne-Ei-Problems: Der Bund gibt den Startschuss für ein öffentliches Ladenetz für E-Lkw. Zuerst kommt der Auftrag für das Verteilnetz, später die Ausschreibung der
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt künftig Lkw-Fahrer bei der Parkplatzsuche mit Daten aus dem Mautsystem. Am Mittwoch wurde der Vertrag für Aufbau
Die Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) in Deutschland vermelden für das Jahr 2023 eine leichte Erholung. Das Sendungsvolumen ist um 0,6 Prozent gestiegen. EuroTransport
Das Logistikunternehmen Duvenbeck hat zum 1. Juli 2024 die Spedition Erich Haslbeck mit Sitz in Niederviehbach bei Dingolfing übernommen. Warum das der Fall ist und
Wird die Sanierung der Luegbrücke zur Zerreißprobe für den Warenverkehr über die Alpen? Das befürchten LBS, LBT sowie die IHK für München und Oberbayern. Welche
Einen Kabinettsbeschluss für den Bundeshaushalt 2025 gibt es auch heute nicht. Die Verbände appellieren, den Wirtschaftsstandort Deutschland nicht kaputt zu sparen. EuroTransport
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert eine Maut für alle Straßen und Fahrzeuge – egal ob Lkw oder Pkw. Was Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg sagen. Und welche
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat gemeinsam mit Partnern ein Logistikkonzept mit einer umgebauten Stadtbahn entwickelt. Das sind die Ergebnisse des Projekts. EuroTransport
Nach der Hülsta-Pleite ist nun auch für deren Logistik-Tochter SLC Schluss. Unter anderem die Neumöbel von Rolf Benz kommen jetzt bei Reber auf die Lkw.
Ab heute gilt die Mautpflicht auch für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht. Das bringt dem Bund ordentliche Mehreinnahmen. Die Bußgelder für das Nichtbeachten
Nach einem mehrmonatigen Testlauf beginnt das Pilotprojekt der Logistikpartner DSV und dm zum semi-autonomen Fahren. Ziel ist die Serienproduktion des teilautomatisierten Iveco S-Way. Wo das
Autonomes Fahren: Gruber Logistics bestreitet einen Referenztest von Rotterdam nach Oslo mit einem speziell ausgerüstetem DAF-Lkw. Welche Daten dabei gesammelt wurden. EuroTransport